Im Video zeigt der Malermeister Andy Hansen wie er Sperrgrund zur Isolierung auf Wände und Decke einer Wohnung mit einem Wagner SF 23 Plus Airless Farbspritzgerät aufspritzt. Isolier- und Absperrgrund wird vor allem dann aufgetragen, wenn man das durchschlagen anderer Substanzen durch den Endanstrich vermeiden möchte. Besonders wichtig ist dieses Thema bei Raucherwohnungen in denen sich Nikotin an den Wänden angesammelt hat. Aber auch Rußablagerungen durch den Kamin oder Wasserflecken an der Decke vom letzten Rohrbruch können mit Absperrgrund dauerhaft isoliert werden. Gleiches gilt auch für Fettflecken oder den Farbauftrag auf Holz aus dem Bestandteile des Holzes austreten und Verfärbungen erzeugen können.
Welches Airless Spritzgerät eignet sich für Isolier- und Sperrgrund?
Im Video spritzt Andy mit einem Wagner SF 23 Plus in Ausstattung für Wandfarbe. Das Spritzgerät ist mit einem 15 m langen Schlauch ausgestattet. Genug Radius, um eine normale Wohnung zu spritzen ohne das Airlessgerät umstellen zu müssen.

Wagner SF 23 Plus – Dispersion
Zudem setzt Andy eine Lanze ein, um die Decke und verwinkelte Bereiche bequem und ohne Leiter spritzen zu können. Vorn auf der Spritzlanze sieht man das Graco CleanShot. Dieses Ventil hat zwei Funktionen. Mit dem Gelenk des CleanShot Ventils lässt sich der Winkel optimal zur Oberfläche einstellen und somit Farbnebel vermeiden. Zudem verfügt das Graco CleanShot Ventil über eine Anti-Spuck-Funktion, die Farbspritzer beim Einsatz einer Lanze verhindert (mehr dazu im Video Airless Tipps #7 – Graco Anti-Spuck-Ventil richtig einstellen. Andy spritzt mit einer grünen Wagner HEA Düse. Die HEA Düsen ermöglichen durch eine neue Düsentechnologie das Spritzen mit weniger Druck. Dadurch entsteht weniger Farbnebel, Spritzgerät und Düse werden weniger belastet.
Weitere Tipps rund um Farbspritztechnik & Absperrgrund gibt es hier:
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 1500 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar