Ausbessern ist grundsätzlich ein Problem, selbst auf gerollten Wandflächen. Physikalisch wird eine zweite Schicht auf die Oberfläche aufgebracht, die im Streiflicht fast immer sichtbar wird. Bei Ausbesserungsarbeiten auf Airless gespritzten Oberflächen wird es noch komplizierter, wenn die Ausbesserung mit der Farbwalze erfolgt. Die Spritzstruktur unterscheidet sich deutlich von der Walzenstruktur. Neben dem Auftrag der zweiten Farbschicht kommt als Problem die Auftragsstruktur hinzu (gespritzt, gerollt). Aus diesem Grund rollen viele Maler nach, obwohl die Wände in einem hochwertigen Finish gespritzt wurden. Durch das nachrollen bekommt die Oberfläche die Walzenstruktur und es wird einfacher mit einer Walze auszubessern. Man ist also wieder in einem System (Walze/Walze statt Airless/Walze), falls ausgebessert werden muss.

Vergleich der Oberffläche - gerollt & Airless gespritzt

Vergleich der Oberfläche – gerollt & Airless gespritzt

Aber wäre es nicht toll, wenn es eine Lösung geben würde, die es ermöglicht Airless gespritzte Wand- und Deckenflächen punktuell und hochwertig ausbessern zu können? Der Maler würde sich einen kompletten Arbeitsschritt sparen. Projekte könnten schneller und wirtschaftlicher umgesetzt werden. Es wäre nicht mehr notwendig nachzurollen und die hochwertige Spritzstruktur würde erhalten bleiben. Ein Vorteil gerade auf hochwertig gespachtelten Oberflächen. Gibt es dafür eine Lösung? Keine Ahnung, vielleicht ist es nur eine schöne Idee, die sich technisch nicht realisieren lässt. Aber vielleicht gibt es doch eine Lösung und ich denke es wäre auf jeden Fall wert etwas Aufwand und Mühe zu investieren, um herauszufinden ob sich eine Airless gespritzte Wand qualitativ ausbessern lässt.

Facebook Diskussion zur Ausbesserung von Airless gespritzten Flächen

Auf Facebook wurde dazu bereits intensiv diskutiert, hier der Link zur Diskussion:

https://www.facebook.com/groups/149776448827005/posts/1353312048473433/

Hier gab es bereits zahlreiche Empfehlungen für Farben mit denen Gruppenmitglieder bereits gute Erfahrungen gemacht haben:

  • Dinova Dinoflow
  • Sto Supermatt
  • Brillux Superlux 3000
  • Conti Ultra Rapid
  • hawo SuperDecker Ultramatt
  • Caparol Indeko Plus
  • MEGA 300 Speed
  • Sigma Expert

Auftragsverfahren zum ausbessern von Airless gespritzten Wänden

Neben der Farbe spielt das Auftragsverfahren zur Ausbesserung sicher auch eine wichtige Rolle. Hier einige Ideen die man testen könnte:

  • Ausbesserung mir der Farbwalze
    • Standardwalze
    • Sollten hier spezielle Walze getestet werden (z. B. Mirkofaser)? Habt ihr Empfehlungen dazu?)
    • Sollte die Walze ausgestrichen und mit wenig Farbe gefüllt sein, oder doch mehr Material?
  • Ausbesserung mit den Airlessgerät
    • Welches Airless eignet sich (klein, kompakt, robust)?
    • Welche Düse (HEA, LP, Standarddüse)?
    • Welche Düsenbohrung (eher groß oder eher klein, um möglichst fein zu spritzen?
    • Wie breit sollte der Spritzwinkel sein?
    • Wie groß sollte der Abstand zwischen Wand und Düse sein?
    • Wie vermeidet man Farbnebel und Abdeckaufwand, da schnell und punktuell kleine Ausbesserungen vorgenommen werden sollen?
  • Sonstige Methoden zur Ausbesserung?

Wie sollte ein Test aufgebaut sein?

Es wird eine glatte Wandfläche mit der für den Test vorgesehenen Farbe gespritzt. Anschließend werden Felder von 1 m² oder etwas mehr abgeklebt, um verschiedene Techniken zum Ausbessern zu testen. Das Ergebnis kann mit Streiflicht überprüft und bewertet werden.

Abgeklebte Felder für den Test

Abgeklebte Felder für den Test

Wie lässt sich also eine Airless gespritzte Wand oder Decke optimal ausbessern?

Hier werden sie Ergebnisse gesammelt.

 

Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier

Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 4000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.

Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.

Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form]