Am 27. und 28. November 2018 fand in Coventry, Großbritannien die Fachmesse des Malerhandwerks “National Painting and Decorating Show 2018” statt. Wir haben die Messe besucht, um uns einen Überblick über die Entwicklungen und Trends im englischen Markt zu verschaffen und geben Euch hier einen kleinen Eindruck und Überblick zur Messe rund um das Thema Spritztechnik. Hier ein paar erste Bilder:
- Idaho Painter erklärt den Einsatz von Lanzen
- National Painting and Decorating Show 2018 in Coventry
- Schulungsangebot von PaintTech
- Graco JetRoller im Test
- Wagner HC 750 Spachtelgerät
- SprayZone – Stand zum Thema wie spritzt man richtig
- Idaho Painter spritzt mit doppel-köpfiger Lanze
- Graco GX 21 Umbau mit Lacktrichter
- Graco GMax II 5900 Airless mit Benzinmotor
- Ian Crump präsentiert luftunterstütztes Spritzen
- Messebesucher testet Spritzverfahren
Das Thema Spritztechnik gehörte eindeutig zu den großen Trends auf der Messe. Neben den Ständen der großen Hersteller Wagner und Graco war das Thema bei vielen weiteren Ausstellern präsent. So waren auch auf vielen Ständen von Farbherstellern einzelne Airlessgeräte als Ausstellungsobjekt zu finden. Unser Partner und Schulungsanbieter PaintTech war ebenfalls mit einem Stand auf der Messe vertreten. Zudem übernahm Ian Crump der Geschäftsführer von PaintTech die organisation eines Sonderbereichs auf der Messe, die SprayZone.
SprayZone – ausprobieren, testen und fachsimplen zum Thema Farbspritztechnik
In der SprayZone sollte es rund um die Spritztechnik gehen. Der Anwender stand hier mehr im Vordergrund als das Spritzgerät. Hier konnte man verschiedene Spritzverfahren und Techniken ausprobieren. Zur Verfügung standen verschiedene Farbspritzgeräte von Airless bis HVLP. Experten waren vor Ort um Fragen zu beantworten, zu fachsimpeln und Erfahrungen auszutauschen. Eine tolle Idee der Messeleitung und gute Ergänzung zu den Messeständen der Hersteller.
- SprayZone – Stand zum Thema wie spritzt man richtig
- Ian Crump im Gespräch mit Messebesuchern
- Ian Crump präsentiert luftunterstütztes Spritzen
- Vorführung mit dem Idaho Painter in der SprayZone
- Idaho Painter erklärt den Einsatz von Lanzen
- Messebesucher testet Spritzverfahren
Der Stand war an beiden Messetagen sehr gut besucht, ein besonderes Highlight war der Spritzwettbewerb, dabei konnten Messebesucher kleine Schranktüren beschichten. Bewertet wurde nach Qualität und Geschwindigkeit.
Messestand des Herstellers Wagner
Der Hersteller Wagner war natürlich mit einem großen Messestand vertreten. Präsentiert wurden unter anderem verschiedene Heimwerker- und Einsteigermodelle aus der ControlPro Serie, die XVLP Modelle 3500 und 5000, genauso wie die Wagner SF 23 Plus und die HeavyCoat 750. Zudem wurden Spritzgeräte aus der ProSpray Serie wie die PS 3.20 und PS3.21 vorgestellt.
- Wagner SF 23 Plus
- Wagner HC 750 Spachtelgerät
- Wagner PS 3.21
Wagner setzt hier auf zwei Trends im englischen Markt, Spachtelmasse ist aktuell ein großes Thema. Allerdings stellt sich im englischen Markt die Problematik der Stromversorgung von größeren Spritzgeräten. Zudem werden eher kleinere Spritzgeräte der PS Serie oder der ControlPro Serie für Einsteiger angeboten. Hier bewegt sich gerade viel im englischen Markt.
Graco auf der Messe in Coventry
Graco war ebenfalls mit einem großen Stand auf der Ausstellung präsent. Mit dem Modellen Graco T-Max 657, der Graco Mark V und der APX setzt auch der blaue Hersteller auf den Spachteltrend in Großbritannien. Größere Modelle wie die Graco Mark VII oder Mark X waren nicht auf der Messe, da das englische Stromnetz für diese Modelle zu leistungsschwach ist. Aber auch Niederdrucksysteme wie das Graco TurboForce II FinishPro HVLP ProContractor 9.5 oder das batterie-betriebene Airless Graco Ultra und UltraMax konnten getestet werden.
- Graco FinishPro II 395 PC
- Graco UltraMax II 695
- Graco T-Max 657
Neben der Graco FinishPro II 595 PC in der AirCoat-Ausstattung mit G40 Pistole standen die Graco UltraMax II 695 sowie die T-Max 657 für die Messebesucher bereit. Brandneue Modelle wurden auf dieser Messe weder von Wagner noch von Graco vorgestellt. Allerdings ließ Graco durchblicken, dass Neuheiten für die Messe Farbe, Ausbau & Fassade im März 2018 in Köln geplant sind.
PaintTech – Schulungsangebot Spritztechnik in England und Irland
Die PaintTech Academy bietet in England und Irland in vier Standorten Weiterbildung rund um das Thema Spritztechnik an. Auf der Messe war das gesamte Team auf dem Stand von PaintTech sowie der SprayZone vor Ort, um alle Fragen von interessierten Seminarteilnehmern und Schülern zu beantworten. Es war schön zu sehen, dass auch viele ehemalige Kursteilnehmer auf dem Stand vorbeischauten und von ihren Spritzerfahrungen und Weiterentwicklungen nach dem Besuch eines PaintTech-Kurses berichteten.
- Schulungsangebot von PaintTech
- PaintTech – Schulungsthemen
- Spraying makes sense – T-Shirt
Idaho Painter
Chris Berry, bekannter als Idaho Painter war ebenfalls auf verschiedenen Ständen der Messe aktiv. Viel Zeit verbrachte er in der SprayZone, um mit Malern über Spritztechnik und Ausrüstung zu plaudern und sich auszutauschen. Mit dabei hatte er unter anderem eine Lanze, die sich bis auf 3,80 m ausziehen lässt und zum spritzen mit Airlessgeräten eingesetzt werden kann. Zudem hatte er eine doppel-köpfige Spritzlanze dabei, die für Aufmerksamkeit sorgte. In dem Artikel Zwei-köpfige Spritzlanze für Airless Farbspritzgeräte haben wir uns einen ersten Eindruck von der Lanze verschafft. Ein ausgiebiger Test folgt in Kürze.
- Zwei-köpfige Spritzlanze für Airless Farbspritzgeräte
- Airless Spritzlanze
- Idaho Painter erklärt den Einsatz von Lanzen
Weitere Tipps zum optimalen Einsatz von Airless Spritztechnik gibt es hier:
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 1000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir ihnen gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar