Die Firma Leuschel Bautenschutz auf Pforzheim ist hier beim Auftrag von Bitumendickbeschichtung zu sehen. Aufgetragen wird MC Bauchemie Nafuflex Profi Tech 2 mit einem Wagner HeavyCoat 960 G zum Schutz gegen Bodenfeuchte und zeitweilig aufstauendes Sickerwasser. Zum spritzen der polymermodifizierten Bitumen-Dickbeschichtung kommt eines der leistungsstärksten Airless Spritzgeräte, die HC 960 G mit einer Förderleistung von bis zu 12 Liter pro Minute zum Einsatz.

Bitumen spritzen mit Wagner HeavyCoat Airless Pumpe

Bitumen spritzen mit Wagner HeavyCoat Airless Pumpe

Doch vor dem spritzen muss das Material aufgerüht und vorbereitet werden, dazu wird MC Bauchemie Nafuflex Profi Tech 2 für mindestens drei Minuten zu einer gleichmäßigen und sämigen Massse verrüht. Dazu sollte ein langsam laufendes Rührwerk zum Einsatz kommen.

 

MC Bauchemie Natuflex Profi Tech 2 Bitumendickbeschichtung - Aufrühren vor dem Airless spritzen

MC Bauchemie Nafuflex Profi Tech 2 Bitumendickbeschichtung – Aufrühren vor dem Airless spritzen

Anschließend wird das Material in eine Wanne geschüttet, die mehrere Eimer des Bitumens fasst. Dadurch können am Stück größere Mengen des Materials aufgespritzt werden, ohne das es zu Arbeitsunterbrechungen kommt und die Bitumenpumpe Luft statt Bitumen ansaugen könnte. Zum Schutz des Arbeitsmaterials wird Folie eingesetzt, da sich MC Bauchemie Nafuflex Profi Tech 2 nur sehr schwer entfernen lässt. Im folgenden Bild ist zu sehen, dass sowohl die Wanne mit Folie ausgelegt ist, als auch der Ansaugbereich der Airless-Pumpe mit Klarsichtfolie umwickelt wurde. Ein Arbeitstipp der hilft viel Zeit bei der anschließenden Reinigung des Airless Spritzgerätes einzusparen.

 

Versorgung der Airless Pumpe mit Bitumen

Versorgung der Airless Pumpe mit Bitumen

Und hier noch ein paar Bilder der Wagner HeavyCoat HC Pumpe bei der Ansaugung und dem Spritzen von MC Bauchemie Nafuflex Profi Tech 2 Bitumen. Gespritzt wird das Material mit einer Wagner TradeTip 3 Düse in Größe 551.

 

Ansaugung von Bitumen mit dem Wagner HC Airlessgerät

Ansaugung von Bitumen mit dem Wagner HC Airlessgerät

 

Spritzen von Bitumen mit einer Wagner HeavyCoat Airlesspumpe

Spritzen von Bitumen mit einer Wagner HeavyCoat Airlesspumpe

 

Auftrag vom Bitumen im Bautenschutz mit Bitumen-Pumpe

Auftrag vom Bitumen im Bautenschutz mit Bitumen-Pumpe

Hier im Einsatz zu sehen ist eine benzinbetriebene Wagner HeavyCoat 960 G, das aktuelle Modell dieser Serie ist die Wagner HeavyCoat HC 970. Die Wagner HeavyCoat HC 970 ist ebenfalls mit Benzinmotor als Antrieb verfügbar. Zudem bietet der Hersteller Wagner auch eine Variante mit einem Elektromotor als Antrieb. Hier haben wir für Euch ein kurzes Video mit den wichtgsten Leistungsdaten sowie einem Überblick zur Bedienung und zum Lieferumfang zusammengestellt.

Wir unterstützen gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt, wenn Ihr Fragen zum Auftrag von Bitumen oder anderen hochviskosen Spritzmaterialien habt.