Sonne, Regen, Hagel, Wind, ein Dach muss schon eine Menge aushalten. Über die Jahre wirken diese äußeren Einflüsse auf die Dachziegel und lösen die Beschichtung. Es besteht die Gefahr, dass Wasser und Frost in die Dachziegel eindringen und dadurch weitere Beschädigungen entstehen. Ähnlich kann sich der Bewuchs durch Moose und Algen auf das Dach auswirken. Eine professionelle Dachbeschichtung mit einem Airless Farbspritzgerät kann hier Abhilfe schaffen und den Zustand und Wert des Daches erhalten.
Einsatz eines Airless Farbspritzgerätes zur Dachbeschichtung
Dazu wird das Dach mit einem Hochdruckreiniger gesäubert und gegebenenfalls ausgebessert. Anschliessend folgt die Beschichtung des Daches mit spezieller Dachfarbe mit einem Airlessgerät.
Das Airless Spritzgerät zum Auftrag von Dachfarbe sollte ausreichend Leistung mitbringen, um ein sauberes und gleichmäßiges Arbeitsergebnis zu erzielen. Die meisten Dachfarben sind mit einer Airlessdüse der Größe 521, 523 oder 525 zu verarbeiten.
Hier einige Düsenempfehlungen für gängige Dachfarben:
- Caparol Disboroof 408 – Düsengröße 521 bis 525
- Emalux Dachbeschichtung – Düsengröße 521
- Imparat Imo-roof Dachfarbe – Düsengröße 521 bis 525
- ISO PAINT Isonit – Düsengröße 519 und 521
- Mipa WBS Dachfarbe – Düsengröße 521
- RELIUS Roof Acryl – Düsengröße 521 bis 527
- Remmers Dachfarbe E – Düsengröße 521 bis 525
- Quadra Dachfarbe – Düsengröße 521
Zum spritzen dieser Dachbeschichtungsfarben eignen sich folgende Airless Spritzgeräte:
Das FARBMAX Airless M10 Plus ist das Einsteigergerät mit eine sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Membranpumpe liefert bis 6,5 Liter pro Minute Förderleistung und erlaubt somit auch den Einsatz längerer Schläuche.

FARBMAX M10 Plus | Airless Discounter
Die Wagner ProSpray 3.29 ist eine Kolbenpumpe mit verlässlicher Technik, sie verfügt über 3 Liter Förderleistung pro Minute und bietet somit ausreichend Leistung zur Verarbeitung aller gängisten Dachbeschichtungsfarben.
Das Graco Ultra Max II 795 bietet ausreichend Leistung und liegt qualitätiv am oberer Ende des Marktes. Wer ein verlässliches Spritzgerät für viele Jahre sucht ist mit der Ultra Max II Reihe von Graco und dem Modell 795 gut ausgestellt.
Zudem sollte das Farbspritzgerät mit einem 30m-Schlauch ausgestattet sein, um ausreichend Bewegungsfreiheit auf dem Dach zur Verfügung zu haben. Eine Spritzlanze ermöglicht flexibles Auftragen der Dachfarbe besonders an Kanten oder am Dachfirst. Für ambitionierte Heimwerker, die es selber machen wollen oder Profis die Dachbeschichtungen eher selten durchführen, rechnet sich eher die Miete eines Airlessgerätes als die Anschaffung.
Anfragen zur Miete, Reparatur, zur Beratung und zum Kauf von Airlessgeräten zur Dachbeschichtung beantworten wir gern unter Tel. 030/22015436 oder per Mail über unser Kontaktformular.
[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Telefonnummer’ type=’text’/][contact-field label=’Anfrage zur Dachbeschichtung’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar