Anfrage eines Kunden per Whatsapp, das Einlassventils seiner Wagner Membranpumpe ist defekt. In diesem Fall war die Sache recht eindeutig, wie man auf den Bilder erkennen kann. Der Deckel der das Einlassventil verschließt ist beschädigt. Ein Stück des Deckels oder Ventiltellers ist abgebrochen. Vermutlich durch mechanische Beschädigung, durch Belastung oder einen Fremdkörper der angesaugt wurde. Im Folgenden haben wir einige Informationen zusammengefasst, wie man ein beschädigtes Einlassventil erkennen und ersetzen kann.
- Defektes Wagner Einlassventil 1
- Wagner Einlassventil ersetzen
- Wagner Einlassventil ersetzen
Woran erkennt man, dass das Ansaugventil an einer Airless Membranpumpe defekt ist?
Ist das Ansaugventil verschlissen oder beschädigt, so verliert das Airlessgerät an Leistung. Das Ventil arbeitet nicht mehr richtig und schließt nicht mehr sauber ab. Das zeigt sich in verminderter Förderleistung bis hin zum kompletten Ausfall der Airlesspumpe. Im 5. Teil unserer Videoserie Airless Tipps haben wir uns dem Thema mal ausführlich gewidmet und erklären am Beispiel einer Wagner SF 27 wie man ein beschädigtes Einlassventil erkennen und austauschen kann.
Wo findet man das richtige Ersatzteil für Wagner Airlessgeräte?
Bei dem Spritzgerät des Kunden handelt es sich um ein älteres Modell von Wagner, das Wagner Finish 211. Ein sehr leistungsstarkes Airlessgerät, das gerade für große Projekte geeignet und bei Dachbeschichtern beliebt war. Wagner liefert hier leider nicht mehr alle Ersatzteile, aber das Einlassventil ist noch von einem alternativen Hersteller verfügbar. Auf unserer Webseite findet ihr einen Überblick mit allen Bauzeichnungen mit Ersatzteillisten von Wagner Airlessgeräten. Unter Punkt 1 findet ihr alle elektrisch betriebenen Membranpumpen des Herstellers Wagner. Sucht einfach das Modell aus und klickt auf Ersatzteile & Bauzeichnung, dann ruf ihr direkt den Überblick mit Ersatzteilliste auf. Unter der Bauzeichnung findet ihr jeweils die Ersatzteilliste. Ein Klick auf das gewünschte Bauteil in der List genügt und ihr könnt das Bauteil in unserem Onlineshop aufrufen und bei Bedarf direkt bestellen.
Bundesweiter Reparaturservice für Airless Farbspritzgeräte
Solltet ihr auf Unterstützung bei der Reparatur eures Airless Farbspritzgerätes zurückgreifen wollen, so steht euch gern unser bundesweiter Wartungs- und Reparaturservice unter Tel. 030/22015436 zur Verfügung. Wir beraten euch gern, bei Bedarf holt unsere Spedition das Airlessgerät bei euch ab. Unsere Techniker prüfen das Spritzgerät und erstellen ein Angebot für die Instandsetzung. Schnell und unkompliziert.
Weitere Tipps zum optimalen Einsatz von Spritztechnik gibt es hier:
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 1300 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar