Der Anbieter GMS (Günter Meyer Gesellschaft für Fahrbahnsanierungen mbH) hat sich auf zwei Gebiete spezialisiert. Es gibt einerseits die Option die Fahrbahnmarkierung mit Feinfräsen zu entfernen. Anderseits kann auch ein Hochdruckgerät zur Demarkierung genutzt werden.

GMS Road Twister

Das Twister-Sytem von GMS arbeitet mit kantenlosen Feinfräsen zur Entfernung von Straßenmarkierungen aller Art auf Asphalt und Beton. Der große Vorteil von diesem System ist, dass es keine „Phantomwirkungen“ bei Nacht oder Nässe gibt, da dieses System sehr gründlich arbeitet. Neben den großen Geräten gibt es auch Kleinfräsen. Diese arbeiten ähnlich wie Fräsen vom Twister-System.

GMS Aqua Twister

Neben der Fahrbahnreinigung kann das Aqua-Twister-System auch zur Entfernung von Straßenmarkierung sowie Reifenabrieb genutzt werden. Dabei spritzt das Gerät mit Hochdruck auf die Fläche mit der Markierung und entfernt sie. Der Betriebsdruck ist einstellbar, sodass keine Beschädigung der Fahrbahn entsteht. Hinzu kommt, dass das Gerät sehr umweltfreundlich ist, da es nur mit Wasser arbeitet. Mit einem sehr leistungsstarken Absauger wird das verwendete Wasser mit dem überschüssigen Materialien von der Fahrbahn abgetragen. Da diese Maschine ohne Vor- und Nachbereitung arbeiten kann, muss keine extra Absperrung vorgenommen werden. Außerdem ist die Verkehrsbehinderung nur sehr gering.

Solltest du mehr zu dem Anbieter fahren wollen, dann hier lang.

Alle anderen Anbieter und den allgemeinen Artikel über das Thema Demarkierung findest du hier.

Auch wir setzen verstärkt auf das Thema Straßenmarkierung. Also schaut doch auch gern bei unserer Seite vorbei. Bei weiteren Fragen zu diesem Thema stehen wir Euch auch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail ” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]