Kommt es zum Farbaustritt am Kolben eines Airless Farbspritzgerätes so besteht Handlungsbedarf, um die Funktion des Spritzgerätes sicherzustellen und weitere Schäden zu vermeiden. Im Video ist eine ältere Graco Ultra 1000 Kolbenpumpe zu sehen. Am Kolben sind Farbreste zu erkennen. Beim Testlauf tritt Wasser aus dem oberen Bereich der Pumpe (am Kolben) aus. Offensichtlich hat das Airlessgerät einen Packungs- / Dichtungsschaden, weitere Schäden sind ebenfalls möglich. In diesem Blogbeitrag besprechen wir das Schadensbild, wenn der Dichtungs- oder Packungssatz beschädigt ist. Woran erkennt man diesen Schaden? Was sind die Ursachen? Und wie kann dieser Schaden behoben werden?

https://www.facebook.com/watch/?v=1754375014718974

Farbe am Kolben eines Airlessgerätes

Der Kolben einer Airless Kolbenpumpe wird über den Motor angetrieben und sorgt für das Ansaugen und den Druckaufbau des Materials. Um den Kolben herum befinden sich verschiedene Dichtungen aus Kunststoff, Teflon oder auch Leder. Diese Dichtungen werden auch als Packungen, Packungs- oder Dichtungssatz bezeichnet. In der Bauzeichnung unten findet sich eine zerlegte Airless Kolbenpumpe zur Veranschaulichung. Der Kolben ist mit der Nr. 23 gekennzeichnet. Zudem sind verschiedene Dichtungen zum Beispiel unter den Artikelnummern 8, 17 oder 18 zu sehen.

Packungen Dichtungen an einer Airless Kolbenpumpe

Packungen Dichtungen an einer Airless Kolbenpumpe

Was sind die Ursachen, wenn Farbe am Kolben austritt?

Für den Farbaustritt am Kolben gibt es verschiedene Ursache von Verschleiß und Beschädigung der Dichtungen, über eine gelöste Packungsmutter bis hin zum Verschleiß oder zur mechanischen Beschädigung am Kolben oder anderen Bauteilen der Pumpe. Im folgenden beschreiben wir die gängigsten Probleme:

Verschleiß der Dichtungen / Packungen

Durch die Reibung des Kolbens kommt es früher oder später zum Verschleiß der Dichtungen, die um dem Kolben herum liegen. Entgegenwirken kann man diesen Verschleißerscheinungen etwas in dem man den Kolben regelmäßig mit ein paar Tropfen Kolbenöl verwöhnt. Am besten täglich vor Beginn der Arbeiten. Werden Beschädigungen der Packungen / Dichtungen durch Farbaustritt sichtbar, so sollte man nicht zu lange mit dem Austausch der Dichtungen warten. Viele Anwender arbeiten einfach weiter und erzeugen dadurch unnötige und teure Folgeschäden zum Beispiel am Kolben. Arbeitet man auch bei Farbaustritt weiter, so setzt sich die Farbe zwischen Dichtungen und Kolben, härtet aus und wirkt wie Schleifpapier am Kolben und den Dichtungen.

Wechsel der Packungen an der Graco Mark V

Mechanische Beschädigung der Dichtungen / Packungen

Natürlich können auch äußere Einwirkungen die Packungen oder Bauteile der Pumpe beschädigen. Zum Beispiel wenn Fremdkörper wie Steine oder Schrauben in die Pumpe gesaugt werden. Auch durch unsachgemäßen Einbau der Dichtungen kann es zu Beschädigungen kommen. Auch durch diese Beschädigungen kann es zum Farbaustritt am oberen Teil der Kolbenpumpe kommen.

Gelöste Packungsmutter

Die Packungsmutter positioniert die Dichtungen/Packungen einer Kolbenpumpe (siehe Bauteil 21 in der Bauzeichnung). Löst sich die Packungsmutter so kann es ebenfalls zum Farbaustritt kommen. Deshalb sollte beim Farbaustritt zuerst der Sitz der Packungsmutter geprüft werden.

Weitere Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen der Pumpe

Neben den Dichtungen kann es auch zu Verschleiß oder Schäden anderen Bauteilen der Pumpe wie dem Kolben oder der Laufbuchse kommen. Auch diese Schäden können für einen Farbaustritt am Kopf der Kolbenpumpe sorgen.

Was kann man tun, wenn Packungen beschädigt sind?

Hier eine kurze Checkliste wie ihr vorgehen könnt, wenn Farbe am Kolben zu sehen ist:

  • Packungsmutter prüfen
  • Pumpe zerlegen und prüfen
  • ggf. Dichtungen wechseln
  • falls nötig weitere Bauteile wie Kolben austauschen

Wo findet man die passenden Ersatzteile und Bauzeichnungen?

Auf unserer Webseite findet ihr einen Überblick über alle Graco und Wagner Bauzeichnungen. Wir haben diese Bauzeichnungen digitalisiert, so findet ihr unterhalb der Ersatzteilzeichnung eine Tabelle. Ein Klick auf das gewünschte Bauteil genügt und ihr landet in unserem Onlineshop und bekommt das Ersatzteil inkl. Preis und Verfügbarkeit angezeigt. Bei Bedarf kann das Bauteil direkt bestellt werden.

Wagner & Graco Ersatzteile

Wagner & Graco Ersatzteile

Doch lieber die Reparatur von einem unserer Fachtechniker durchführen lassen?

Ruft am besten unter Tel. 030/22015436 an. Wir besprechen das Schadensbild und klären die nächsten Schritte. Zudem bieten wir einen bundesweiten Abhol- und Lieferservice per Spedition. Ihr spannt das Airlessgerät auf eine Palette und nennt uns die Abholadresse und den gewünschten Abholtermin. Den Rest erledigen wir. Bei uns habt ihr einen Ansprechpartner der sich mit Spritztechnik auskennt. Wir arbeiten fair und transparent (kostenfreier Kostenvoranschlag).

Werkstatt - Reparatur Airless Discounter

Werkstatt – Reparatur Airless Discounter

Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier

Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 2500 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.

Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.

Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form]