Was braucht man an Zubehör um mit der Graco Mark VII Farbe, Grundierung oder Kleber zu spritzen? Der Hersteller Graco liefert die Mark VII Modelle (z. B. Graco Mark VII XT ProContractor oder Graco Mark VII XT Standard) mit Zubehör zum Spachteln aus. Deshalb ist es notwendig weiteres Zubehör für die Applikation von Grundierung, Innenwand- und Fassadenfarbe, Vlies- oder Gewebekleber anzuschaffen.

Graco Mark VII XT ProContractor mit Spachtelausstattung

Graco Mark VII XT ProContractor mit Spachtelausstattung

Im folgenden Blogbeitrag geben wir euch einen Überblick mit welchem Zubehör ihr eure Graco Mark VII sinnvoll ergänzen könnt.

Empfehlung an Zubehör zum spritzen von Farbe

Will man Wandfarbe, Fassadenfarbe, Dachbeschichtung, Grundierung oder Kleber mit einer Graco Mark VII spritzen, so empfiehlt sich die Anschaffung des folgenden Zubehörs.

  1. Schlauch/Pistolen-Set
  2. Hauptfilter
  3. Pistolenfilter
  4. weitere Düsen
  5. Reinigungs- und Pflegemittel
    1. Bürsten
    2. Düsenreiniger – Eieruhr
    3. Konservierungsmittel

1. Schlauch-/Pistolen-Set

Das Schlauch-/Pistolen-Set beinhaltet die folgenden Artikel:

Graco Contractor PC Schlauch & Pistolen-Set für Wandfarbe

Graco Contractor PC Schlauch & Pistolen-Set für Wandfarbe

 

2. Hauptfilter

Beim spritzen von Spachtelmasse werden weder Haupt- noch Pistolenfilter benötigt. Spritzt man Farbe sollten Hauptfilter in Maschenstärke #60 eingesetzt werden. Neben den Originalfiltern des Herstellers Graco sind kostengünstigere Alternativen lieferbar. Zudem sollte beim spritzen von Farbe ein Ansaugsieb montiert sein, um grob Verunreinigungen vom dem Aussaugen in das Gerät herauszufiltern.

Hauptfilter für Graco Mark V, VII & X

Hauptfilter für Graco Mark V, VII & X

3. Pistolenfilter

Im Schlauch-/Pistole-Set wird bereits ein Pistolenfilter für Wand- und Fassadenfarbe mitgeliefert. Um Arbeitsunterbrechungen wegen defekter oder fehlender Pistolenfilter zu vermeiden, sollten gleich ein paar Pistolenfilter als Ersatz mitbestellt werden. Hier steht das Original von Graco genauso wie eine Alternative zur Verfügung.

Graco Pistolenfilter #60

Graco Pistolenfilter #60

4. weitere Düsen

Im Lieferumfang des Schlauch-/Pistolen-Sets ist bereits eine Graco LP Düse in Größe 517 enthalten. Für viele Innendisperionsfarben ist diese Düse gut geeignet. Je nach Spritzmaterial können aber auch größere Düsen oder auch andere Düsentypen in Frage kommen. Um ausführlicher in das Thema Düsenauswahl einzusteigen empfiehlt sich das folgenden Video.

5.1. Bürsten zur Reinigung

Das Filtergehäuse, Ansaugrohr oder auch die Pistole lassen sich schnell und unkompliziert mit den passenden Bürsten reinigen. Dazu haben wir Bürsten in den richtigen Abmaßen anfertigen lassen. So ist die Reinigung schnell erledigt.

5.2. Düsenreiniger – Eieruhr

Düsenreiniger verhindert das Antrocknen von Farbresten in und an der Düse. So wird die Lebensdauer der Düse erhöht und unerwünschte Baustellenstopps wegen fehlender Düsen oder nicht funktionstüchtiger Düsen werden vermieden.

5.3. Konservierungsmittel

Konservierungsmittel wird nach der Reinigung in das Airlessgerät gesaugt. Bei längeren Standzeiten und Arbeitspausen verhindert das Konservierungsmittel Korrosion sowie das Anhaften und Verkleben der Ventilen. Als Konservierungsmittel stehen verschiedene Produkte zur Verfügung. Vom Hersteller Graco gibt es das Konservierungsmittel Pump Armor.

Was wird bei der Graco Mark VII bereits mitgeliefert?

Werksseitig werden die Graco Mark VII Modelle mit Zubehör für Spachtelmasse ausgeliefert.

Im folgenden Video wird der Lieferumfang der Graco Mark VII XT ProContractor und Graco Mark VII XT Standard ausführlich besprochen.

Kann man das mitgelieferte Spachtel-Zubehör zum spritzen von Farbe nutzen?

Bei Baustellenbesuchen sehen wir immer wieder, dass aus Unwissenheit der Spachtelausstattung auch zum spritzen von Grundierung oder Farben eingesetzt werden. Empfehlenswert ist das nicht, da sich so nicht professionell arbeiten lässt und einige weitere Nachteile entstehen.

  • Schlauch – Der Spachtelschlauch hat ein Innendurchmesser von 13 mm, damit ausreichend Spachtel vor zur Düse transportiert werden kann. Das ist optimal für den Auftrag von Spachtelmasse aber viel zu dick für Wand- oder Fassadenfarbe. Für Farbanwendungen reichen dünnere Schläuche mit 6 mm Innendurchmesser. Diese Schläuche sind flexibler, leichter und deutlich kostengünstiger als der Spachtelschlauch. Neben den praktischen Vorteilen und der Arbeitserleichterung ist es also auch kostengünstiger einen Farbschlauch einzusetzen, wenn es möglich ist.
  • Schlauchpeitsche – auch die Schlauchpeitsche für Spachtel ist deutlich dicker als die für Farben (10 mm im Gegensatz zu weniger als 5 mm), deshalb gelten die für den Schlauch genannten Argumente: leichter, flexibler Einsetzbar, kostengünstiger.
  • Pistole – die Spachtelpistole verfügt über keinen Filter. Das ist kein Problem beim verarbeiten von Spachtel, weil hier sehr große Düsen eingesetzt werden und so Verstopfer meist ausbleiben. Beim spritzen von Wand- oder Fassadenfarbe werden deutlich kleinere Düsen eingesetzt, sodass Verunreinigungen oder kleinere Verklumpungen in der Farbe schnell zum verstopfen der Düse führen können. Eine Pistole mit Filter im Griff verhindert diese Verstopfungen. Zudem ist die Pistole für Farbe leichter, ergonomischer und kostengünstiger als die Spachtelpistole.
  • Düsen – die mitgelieferten Düsen in den Größen 531 und 541 sind optimal für Spachtelmasse, würden aber viel zu viel Farbe auf die Oberfläche bringen. Das Resultat wären Läufer, Farbverschwendung und einer unbrauchbaren Oberfläche. Hier ein ausführlicher Video-Guide zur Auswahl der richtigen Düse.

 

Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier

Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 7000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.

Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.

Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]