Kunst mit einem Farbspritzgerät? Das geht! In diesem Video sind Mitarbeiter der Firma Graco Berlin zu sehen, die ein Gemälde auf das Dach eines Neubaus der BBWBG kreieren. Ein farbenfrohes Werk zu einem besonderen Anlass.

Welche Idee steckt hinter dem Projekt?

Entstanden ist die Idee, da die BBWBG zum 40. Jubiläum den Mietern und sich ein besonderes Geschenk machen wollte. Wichtig war es den Projektverantwortlichen dabei, dass es ein modernes, innovatives Geschenk ist. Daher haben sie sich entschlossen, das Dach eines Neubaus mit einem farbenfrohen Bild zu versehen. Im Gespräch waren dabei verschiedene Motive, am Ende ist es ein sommerliches Poolbild geworden. Damit das Bild auch von der Erde aus betrachtet werden kann, wurden die Stromhäuschen in der Umgebung auch mit einem ähnlichen Bild sowie einen QR-Code versehen, damit man direkt digital zu dem Videomaterial gelangen kann. So ist es auch jederzeit für die Mieter ein besonderes Erlebnis.

Das ganze Projekt umfasste eine Fläche von rund 800m² über zwei Dächer. Dabei wurden ca. 70 Farben verwendet und an die 300 Liter Farbe verbraucht. Alle gezeichneten Linien zusammen ergeben ungefähr eine Länge von 6,4km.

Dachgemälde mit Graco UltraMax II 795 ProContractor bei der BBWBG

Dachgemälde mit Graco UltraMax II 795 ProContractor bei der BBWBG

Was wurde für das Projekt eingesetzt?

Das Unternehmen Graco Berlin hat dafür eine Graco UltraMax II 795 ProContractor eingesetzt. Farbe haben sie vom Anbieter Brillux verwendet.

Graco ULTRA MAX II 795 PROCONTRACTOR

Graco ULTRA MAX II 795 PROCONTRACTOR

Weitere Zubehör für dieses Projekt war:

Einsatz von Airless Farbspritztechnik

Einsatz von Airless Farbspritztechnik

Schulungen bei Airless Discounter

Bevor die Mitarbeiter des Unternehmens Graco Berlin mit dem Projekt gestartet haben, besuchten sie eine Schulung bei uns. In dieser haben sie vorab das Farbspritzgerät getestet und eine fachkundige Einweisung bekommen. Wie im Video angesprochen, hat die Airless Spritztechnik viele Vorteile, wenn man weiß, wie man sie richtig einsetzt.

 

In unseren Einführungskursen “Airless-Spritztechnik” werden die Grundlagen zur Farbspritztechnik vermittelt, der Fokus liegt auf dem Airless-Spritzverfahren. Am Vormittag werden im Theorieteil die Grundlagen sowie der Aufbau und die Funktion eines Farbspritzgerätes erläutert. Neben der Auswahl des passenden Spritzgerätes und Zubehörs für das jeweilige Projekt geht es um die Inbetriebnahme, die Vermeidung von Overspray und die richtige Spritztechnik. Zudem werden die Themen Reinigung und Pflege sowie die Behebung von Funktionsstörungen an Airlessgeräten und die Arbeitssicherheit besprochen.

Am Nachmittag kann die erlernte Theorie in die Praxis umgesetzt werden. Im Praxisteil übt jeder Teilnehmer die Arbeitsschritte der Inbetriebnahme, des Spritzens und der Reinigung mit verschiedenen Spritzgeräten und Materialien. Zur Verfügung stehen verschiedene Airless-Spritzgeräte für die Einsatzbereiche Lack, Grundierung und Dispersion sowie Spachtelmasse.

Alle weiteren Infos und Termine sind hier zu finden: Schulungszentrum für Spritztechnik

Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier

Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 4000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.

Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.

Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]