Die neue FARBMAX Airless M10 Plus ist da. Eine gute Gelegenheit die wichtigsten Informationen zum Spritzgerät in einem Videobeitrag zusammenzufassen. Im Video und in diesem Blogbeitrag haben wir neben den technischen Daten, den Lieferumfang sowie Infos zum Einsatzbereich, zum Aufbau und zur Funktion des Airless Spritzgerätes zusammengestellt.
Technische Daten des FARBMAX Airless M10 Plus
- Leistung: 2200W
- Spannung: 230V / 50Hz
- Max. Förderleistung: 8,5 l/min
- Max. Druck: 240 bar
- Max. Düsengröße: 0,041″ (zum Beispiel 541)
- Gewicht: 53 kg
- Abmaße: 70 x 55 x 83 cm
Einsatzbereich des FARBMAX Airless M10 Plus
Auf Grund seiner hohen Leistung und der Membrantechnik bietet das FARBMAX Airless M10 Plus ein breites Einsatzspektrum. Hier beispielhaft einige Materialien und Einsatzgebiete des Farbspritzgerätes:
- wasserverdünnbare Lacke
- lösemittelhaltige Lacke
- Lasuren
- Grundierung
- Gewebekleber
- Dispersionsfarbe
- Bootsfarben
- Kalkfarbe
- Silikatfarbe
- Innenwandfarbe
- Fassadenfarbe
- Dachbeschichtung
Lacke und Lasuren spritzen
Es lassen sich wasserverdünnbare Materialien genauso wie lösemittelhaltige Farben verarbeiten. Der Einsatzbereich erstreckt sich von kleinen Projekten mit Lacken und Lasuren wie das Beschichten von Türen und Zargen, Fensterrahmen und Heizkörpern bis zum Gartenzaun oder Dachunteransichten. Genauso lässt sich das FARBMAX Airless M10 Plus aber auch für größere Projekte wie Holzdecken, Blech- oder Holzfassaden einsetzen. Zur Verarbeitung von Lacken empfiehlt sich das folgende Zubehör:

FARBMAX Airless M10 Plus – Trichter
Wand, Decke & Fassade
Das M10 Plus bringt ausreichend Leistung mit um die Wände und Decken von Innenräumen mit Grundierung sowie verschiedenen Innenwandfarben zu spritzen. Neben Dispersionsfarben kann das Airlessgerät bei richtiger Düsen- und Filterauswahl auch zur Verarbeitung von mineralischen Farben wie Silikatfarben und Kalkfarben eingesetzt werden. Auch an der Fassade kann das FARBMAX M10 eingesetzt werden.
Dachbeschichtung
Beliebt ist das FARBMAX Airless M10 Plus zur Dachbeschichtung auf Grund der hohen Förderleistung. Als zusätzliche Ausstattung für Dachbeschichter empfiehlt sich ein weiterer Schlauch, so kann die Schlauchlänge von 15 m auf 30 m verlängert werden. Dadurch lässt sich das Dach eines Einfamilienhauses problemlos und ohne das Umstellen des Spritzgerätes beschichten. Zudem vereinfacht eine Lanzenverlängerung an der Pistole das Aufbringen der Farbe auf das Dach. Mit einer Lanze hat man mehr Arbeitsradius und kann auch schwer erreichbare Flächen des Daches gleichmäßig mit Dachlack spritzen.
Schläuche & Lanze zur Dachbeschichtung:
- Schlauch 15 m
- Verbindungsstück zum Koppeln von zwei Schläuchen
- Lanzen
Lieferumfang des FARBMAX Airless M10 Plus
Im Lieferumfang der FARBMAX Airless M10 Plus sind folgende Artikel enthalten:
- FARBMAX Airless M10 Plus Airlessgerät auf Fahrwagen
- Ansaugsystem
- Manometer
- Wagner Vector Pro Pistole mit Filter #50
- FARBMAX Düse in Größe 521
- Hochdruckschlauch (15m) mit 1/4″ Zoll Anschlüssen
- Bedienungsanleitung

FARBMAX Airless M10 Plus – Lieferumfang
Verbesserungen an der FARBMAX Airless M10 Plus
Das FARBMAX Airless M10 Plus ist die Weiterentwicklung des Vorgängermodells FARBMAX Airless M10. Hier die Verbesserungen im Überblick:
- mehr Motorleistung 2200 Watt statt 1800 Watt
- Einlassventil mit Drücker
- robusteres Entlastungsventil
- kleineres Ansaugsieb, kommt bis auf den Boden des Farbeimers
- Fahrwagen
- stabilere Fronträder

FARBMAX Airless M10 Plus Ventildrücker
Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 3500 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar