Bei der großflächigen Beschichtung von Böden lohnt sich der Einsatz von Airless Farbspritzgeräten, da Spritzgeräte die Möglichkeit bieten große Flächen schnell zu bearbeiten und hochwertige Arbeitsergebnisse zu erzielen.

Warum setzt man Airless Farbspritzgeräte zur Beschichtung von Böden ein?

Der Einsatz von Airless Farbspritzgeräten zur Bodenbeschichtung ermöglicht eine hohe Flächenleistung in kurzer Zeit. Meist muss wenig abgeklebt werden und man kann frei arbeiten. Zudem lassen sich qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse erzielen.

Welche Airless Farbspritzgeräte eignen sich zur Fußbodenbeschichtung?

Im Video zu sehen ist der Einsatz einer Graco Mark V zur Bodenbeschichtung, aber auch viele andere Airless Spritzgeräte sind zur Fußbodenbeschichtung geeignet. Mit einer Graco Mark V oder einer Wagner PS 3.39 lassen sich allerdings fast alle Materialien zur Bodenbeschichtungen verarbeiten, unter Umständen kommen aber auch kleinere Airless Farbspritzgeräte in Frage. Hier ist das Material zu Beschichtung entscheidend, da es erhebliche Unterschiede unter den Produkten geben kann (Viskosität, 1K oder 2K). Deshalb empfiehlt sich eine ausführliche Beratung durch eine Fachhändler unter Berücksichtigung des zu verarbeitenden Materials zur Bodenbeschichtung, um das passende Airless Spritzgerät sowie das Zubehör (Düse, Filter, Lanze) auszuwählen. Dabei stehen wir Ihnen gern unter Tel. 030/22015436, per Mail oder in unserem Service-Center zur Verfügung.

Wagner PS 3.39

Wagner PS 3.39

Wie sollten ein Airless Spritzgerät zur Bodenbeschichtung ausgestattet sein?

Im Grunde genommen ist keine zusätzliche Ausrüstung zur Beschichtung von Böden mit einem Airlessgerät notwendig. Einige Extras können den Farbauftrag jedoch erleichtern und die Arbeitsgeschwindigkeit und Flächenleistung erhöhen. Dazu zählt zum Beispiel eine Spritzlanze zur Verlängerung der Farbspritzpistole. Dadurch kann der optimale Abstand zum spritzen des Bodens leichter hergestellt werden. Im Video wird ohne Airlesslanze gearbeitet und der Anwender befindet sich meist in einer gebeugten Haltung, keine angenehme Arbeitsposition. Mit einer 50 cm oder 100 cm Lanze kann die Bodenbeschichtung aus einer aufrechten und angenehmeren Arbeitsposition ausgeführt werden. Zudem vermeidet man mit einer Spritzlanze den Farbauftrag auf die eigenen Schuhe und benötigt kein zweites paar Arbeitsschuhe wie der Anwender im Video.

Bei sehr großen Bodenflächen kann auch der Einsatz einer Schlauchverlängerung praktisch sein, um den Arbeitsradius von zum Beispiel 15 m auf 30 m zu erhöhen. Dadurch hat man mehr Spielraum und das Farbspritzgerät muss weniger umgestellt werden.

Je nach Beschichtungsmaterial kommen hier verschiedene Farbspritzgeräte zur Beschichtung von Böden in Frage, zur Auswahl des richtigen Spritzgerätes für Ihr Projekt beraten wir Sie gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular sowie in unserem Service-Center zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Telefonnummer’ type=’text’/][contact-field label=’Anfrage zur Fußbodenbeschichtung’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form] [/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]