Im Videoblog zur Graco APX 8200 schauen wir uns das Spachtel-Airless genauer an. Einsatzbereich, technische Leistungsdaten, Aufbau und Funktion des Spachtelgerätes werden besprochen. Genauso wie der Lieferumfang und die Zusatzausstattung. Mehr dazu im Video.

 

Einsatzbereich der Graco APX 8200

Das Graco APX 8200 ist voll auf den Einsatz mit Spachtelmasse ausgelegt. Die ordentliche Förderleistung von maximal 8 Litern pro Minute ermöglicht den Einsatz bis zu einer 0,057er Düse. Damit lässt sich Spachtelmasse satt, schnell und großflächig auftragen. Der im Lieferumfang enthaltene Großmengenbehälter fasst 80 Liter, so kann Spachtelmasse aus Eimern oder Säcken direkt verarbeitet werden. Zur Verarbeitung von Sackware kann zusätzlich eine Sackmangel am APX 8200 montiert werden.

Graco APX 8200 Spachtel einfüllen

Graco APX 8200 Spachtel einfüllen

Der 15-Meter-Schlauch hat einen 5/8-Durchmesser (dicker als an der Graco Mark X), verfügt also über ausreichend Volumen, um genug Material bereitzustellen. Kurze Kolbenhübe reduzieren die Möglichkeit der Unterbrechung des Materialflusses durch zum Beispiel Lufteinschlüsse. Das Vibrationssystem VibraFlow hilft ebenfalls dabei den Spachtel gleichmäßig und ohne Unterbrechung spritzen zu können.

Technische Daten der APX 8200

Hier die technischen Daten des Graco APX 8200 im Überblick:

  • maximale Förderleistung: 8 l/min
  • maximaler Betriebsdruck: 207 bar
  • maximale Düsengröße: 0,057″
  • Motorleistung: 3 kW Bürstenlos
  • Spannung: 230 V
  • Gewicht: 77 kg

Aufbau und Funktion der Graco APX 8200

Das Graco APX 8200 ist eine elektrische Kolbenpumpe und ist in Aufbau und Funktion mit anderen Airlessgeräten vergleichbar. Die Spachtelmasse wird in den Großmengenbehälter eingefüllt. Über die Steuereinheit mit digitalem Display nimmt man das Airlessgerät in Betrieb. Das steht der Ein-Ausschalter und der Druckregler zur Verfügung. Über das Display können der eingestellte Druck sowie weitere Gerätedaten abgelesen werden. Sobald eingeschaltet saugt die Kolbenpumpe die Spachtelmasse aus dem Großmengenbehälter und pumpt das Material in den Schlauch, vor zur Schlauchpeitsche und zur Pistole. Vorn an der Pistole sitzt die Düse, an der die Spachtelmasse zerrissen wird.

Graco APX 8200 Steuereinheit

Graco APX 8200 Steuereinheit

An der Seite des Airlessgerätes befindet sich ein Entlastungsventil. Darüber kann der aufgebaute Druck entlastet werden, um zum Beispiel eine Arbeitspause zu machen. Das Entlastungsventil wird auch zur Reinigung und zum Spülen des APX 8200 eingesetzt.

Graco APX 8200 Entlastungsventil

Graco APX 8200 Entlastungsventil

Unterhalb des digitalen Displays befindet sich das Vibra-Flo System mit einem An-/Ausschalter sowie der Steuerung der Vibration von Null bis Maximum. Durch die Vibration rutscht die Spachtelmasse im Großmengenbehälter gut nach und es werden Lufteinschlüsse und Arbeitsunterbrechungen verhindert.

Graco APX 8200 VIBRA-FLO

Graco APX 8200 VIBRA-FLO

Lieferumfang und Zubehör der APX 8200

Das Graco APX 8200 wird arbeitsfertig mit Schlauch, Schlauchpeitsche, Pistole, Düsenhalter und Düse für Spachtelmasse geliefert. Das Grundgerät ist auf dem Fahrwagen montiert und auch der Großmengenbehälter ist im Lieferumfang enthalten. Hier der Lieferumfang im Überblick:

  • Graco APX 8200 Grundgerät auf Fahrwagen
  • Materialbehälter 80 Liter
  • Schlauch X-Flo 5/8” 15 m
  • Schlauchpeitsche Super-Flex 1/2” x 5 m
  • Spachtelpistole – HD Inline Texture mit Düsenhalter & Düse (641)
  • Bedienungsanleitung

Als Zusatzausstattung bietet Graco eine Sackmangel an, um Spachtel aus Säcken leicht zu verarbeiten. Zudem kann das APX mit einem Schlauchaufroller ausgestattet werden, das die Handhabung des Schlauches deutlich vereinfacht.

Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier

Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 4000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.

Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.

Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form]