Das folgende Video dreht sich um die Graco GX FF Cordless. Als kabelgebundenes Airless ist das Graco GX FF bereits seit Jahren erfolgreich im Markt. Dabei besetzt das Spritzgerät die Einsteigerklasse im Bereich Lack Airless. Mit dem Graco GX FF Cordless ist nun auch eine Akkubetriebene Version auf dem Markt. Dieses kabellose Modell der GX FF bietet mehr Unabhängigkeit von der Steckdose und Flexibilität beim Arbeitseinsatz. Im Video geben wir einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu GX FF Cordless. Dabei besprechen wir den möglichen Einsatzbereich, die technischen Daten sowie den Aufbau und die Funktion der Graco GX FF. Zudem schauen wir uns den Lieferumfang sowie die Leistungsfähigkeit der Akkus an.

 

Einsatzbereich der Graco GX FF Akku

Schaut man sich den Einsatzbereich des klassischen Malers an, so lässt sich das Graco GX FF zum spritzen von Türen und Türrahmen, Fensterrahmen, Heizkörpern, Holzdecken oder Wandvertäfelungen im Innenbereich einsetzten. Auch der Einsatz für kleine Projekte und Ausbesserungsarbeiten ist denkbar, da das Airlessgerät leicht und kompakt ist. Es kann schnell von einem Arbeitsplatz oder von einer Ausbesserungsstelle zur nächsten getragen werden.

Graco GX FF Cordless im Test mit Anti-Graffiti-Schutz

Graco GX FF Cordless im Test mit Anti-Graffiti-Schutz

Im Außenbereich bietet der Akku zusätzliche Vorteile, das keine Steckdose benötigt wird und kein Kabel beim Einsatz und umpositionieren des Lackiergerätes stört. Das bietet vor allem Vorteile beim lackieren von Dachunteransichten und Dachkästen, also der Holzverkleidung unterhalb eines Daches. Aber auch das Garagentor, der Carport, der Holzzaun oder das Gartenhäuschen lassen sich mit dem Graco GX FF Cordless problemlos spritzen. Wir haben das Farbspritzgerät auch schon erfolgreich mit Anti-Graffiti-Schutz an einer kleinen Fassade testet. Aber auch der Einsatz an Holz- oder Blechfassaden ist denkbar, für größere Projekte würde sollte man allerdings ein leistungsstärkeres Spritzgerät einsetzen.

Aufbau und Funktion der Graco GX FF Akku

Das Graco GX FF Cordless ist eine Airless Kolbenpumpe. Der Lack wird über einen Trichter von 5,7 Litern Fassungsvermögen angesaugt. Die Kolbenpumpe setzt das Material unter Druck und fördert es über das Airlessegrät in den Schlauch, vor zur Pistole. Dort wird der Lack an der Düse zerstäubt. Am GX FF Cordless gibt es einen An-/Ausschalter sowie einen Druckregler, um den Materialdruck stufenlos zu regulieren und optimal einzustellen. Das Entlastungsventil wird benötigt, um den Druck in Arbeitspause abzulassen sowie zur Reinigung und zum Spülen des Lackiergerätes. Über das Manometer kann der Druck abgelesen und so passend eingestellt werden.

Manometer & Entlastungsventil an der Graco GX FF Cordless

Manometer & Entlastungsventil an der Graco GX FF Cordless

Zudem verfügt das Airless über einen Ventildrück. Haftet das Ventil einmal an oder ist verklebt, so kann man es durch das Betätigen des Ventildrückers wieder lösen und gängig machen. AM hinteren Teil des Spritzgerätes befindet sich die Aufnahme für den Akku.

Ventildrücker an der Graco GX FF Cordless

Ventildrücker an der Graco GX FF Cordless

Technische Daten der Graco GX FF Akku

Das Graco GX FF Cordless verfügt über eine maximale Förderleistung von 1,4 Litern pro Minute. Als maximale Düse kann eine 0,019er Düse eingesetzt werden, also zum Beispiel eine 519. Der maximale Arbeitsdruck liegt bei 207 bar. Das Gewicht liegt bei 14,7 kg bzw. 15,9 kg inkl. Akku.

Graco GX FF Cordless

Graco GX FF Cordless

Hier die technischen Daten im Überblick:

  • maximale Förderleistung: 1,4 l/min
  • maximale Düsengröße: 0,019″
  • maximaler Arbeitsdruck: 207 bar
  • Gewicht: 14,7 kg (mit einem Akku 15,9 kg)

Lieferumfang der Graco GX FF Akku

Die Graco GX FF wird mit einem 5,7 Liter großen Lacktrichter geliefert. Zudem gibt es einen Lackschlauch in 7,5 m Länge im Lieferumfang. Dieser Schlauch ist etwas dünner und ermöglicht so auch kleinere Materialmengen wirtschaftlich zu verarbeiten, da nicht zu viel Lack zum Befüllen des Schlauchs benötigt wird. Als Pistole wird die kleine und handliche Graco Contractor Compact mit RAC X Düsenhalter und einer FF LP Lackdüse in Düsengröße 210 mitgeliefert. Im Griff der Pistole befindet sich ein Lackfilter in Maschenstärke #100. neben der Bedienungsanleitung befinden sich noch die beiden Dewalt Akkus sowie ein Schnellladesystem im Lieferumfang.

Akkus & Schnellladesystem der Graco GX FF Cordless

Akkus & Schnellladesystem der Graco GX FF Cordless

Wie lange hält der Akku der Graco GX FF Cordless?

Laut Hersteller Graco können 11,5 Liter Lack mit einer Akkuladung gespritzt werden. Mit zwei Akkus im Lieferumfang lassen sich also 23 Liter Material verarbeiten. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass noch etwas Akkuleistung zur Reinigung des Lackiergerätes benötigt wird. Unsere Tests bestätigen diese Herstellerangabe, wir kamen sogar auf höhere Leistungswerte im Bereich von 13-14 Litern pro Akkuladung.

Dewalt Akku 54V an der Graco GX FF Cordless

Dewalt Akku 54V an der Graco GX FF Cordless

Ein Pluspunkt, das Schnellladesystem, dass das Aufladen eines Akkus innerhalb von etwa 45 Minuten ermöglich. Bedenkt man, dass das Graco GX FF Cordless ein kleines Lackairless ist so sind das ordentliche Werte mit denen sich die meisten Lackierarbeiten mit der vorhandenen Akkureichweite erledigen lassen.

Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier

Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 5000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.

Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.

Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form]