fbpx

Graco RAC X FF LP Düse im Test – nebelreduziert Airless spritzen

Der amerikanische Hersteller Graco hat einen neuen Düsentyp, die Graco RAC X FF LP im Markt eingeführt. LP steht für Low Pressure, übersetzt geringer Druck. Die RAC X FF LP ermöglicht das Spritzen bei geringeren Druckeinstellungen. Laut Hersteller Graco soll eine Reduzierung des Arbeitsdrucks um bis zu 50% möglich sein. Die Vorteile liegen auf der Hand – wir haben sie aber hier nochmal aufgeführt.

Mit der Reduzierung des Drucks soll auch die Bildung von Farbnebel und Overspray verringert werden. Theoretisch sollte sich ein geringerer Arbeitsdruck auch positiv auf den Verschleiß des Airlessgerätes und der Düse auswirken, da sowohl das Farbspritzgerät als auch die Düse weniger stark belastet werden. Eine ausführliche Zusammenfassung der Eigenschaften der neuen Graco RAC X FF LP haben wir bereits vor einigen Wochen in dem Beitrag Graco RAC X FF LP Düse – mit weniger Druck & weniger Nebel spritzen präsentiert.

Test der Graco RAC X FF LP

Natürlich waren wir neugierig und wollten wissen wie die Graco RAC X FF LP Düse funktioniert. Deshalb haben wir improvisiert und gleich nach Lieferung der ersten RAC X FF LP Düsen einen kleinen ersten Test zum Spritzbild durchgeführt. Dazu haben wir das Spritzbild der Graco RAC X FF mit dem Spritzbild der Graco RAC X FF LP verglichen. Im Test kam als Material DiescoLack Aqua Seidenglanz Weißlack von Diessner zum Einsatz. Der Hersteller empfiehlt eine Düsenbohrung von 0,011″ oder 0,013″. Zum Test haben wir uns jeweils für eine 212er Düse entschieden und das Spritzbild bei unterschiedlichen Druckeinstellungen getestet.

  1. Neue Graco RAC X FF LP bei 80 bar Arbeitsdruck – Streifen
  2. Herkömmliche Graco RAC X FF bei 80 bar Arbeitsdruck – Streifen
  3. Herkömmliche Graco RAC X FF bei 150 bar Arbeitsdruck – Streifen

Testergebnis der Graco RAC X FF LP

Der erste Streifen zeigt das Spritzbild der neuen Graco RAC X FF LP Düse bei einem Arbeitsdruck von ca. 80 bar. Das neue Düsensystem funktioniert, beim Test mit 80 bar wurde ein gleichmäßiges Spritzbild erzeugt. Im Vergleich zur klassischen Graco RAC X FF Düse erscheint die Zerstäubung etwas weniger fein. Das Spritzbild der neuen Graco RAC X FF LP scheint in den Übergängen und Randbereichen weicher und etwas ausdehnender zu sein. Bei schmaleren Arbeitsbereichen wie Fensterrahmen sollte man das beim Abkleben beachten.

Der zweite Streifen zeigt das Spritzbild der klassischen Graco RAC X FF Düse. Wir haben zum Vergleich versucht diese Düse ebenfalls mit 80 bar zu nutzen, ein Einsatzbereich für den die Düse nicht gedacht ist. Aber wir wollten den Vergleich zum neuen RAC X FF LP System. Es war festzustellen, dass der Arbeitsdruck deutlich zu niedrig war und es zu Störungen und Ungleichmäßigkeiten im Spritzbild kam.

Der dritten Streifen zeigt ebenfalls das Spritzbild der klassischen Graco RAC X FF, allerdings bei 150 bar. Dem vorgesehenen Druckbereich für diesen Düsentyp unter den gewählten Einsatzbedingungen. Bei 150 bar konnte ein gleichmäßiges Spritzbild erzielt werden.

Fazit zur Graco RAC X FF LP

Insgesamt scheint die neue Graco RAC X FF LP Airlessdüse im reduzierten Druckbereich gut zu funktionieren. Unterschiede im Vergleich zur klassischen Graco RAC X FF Düse zeigen sich in einem weicheren und ausgedehnten Spritzbild in den Randbereichen und einer etwas weniger feinen Zerstäubung. Diese Eigenschaften tragen zu weniger Farbnebelbildung bei. Das Oberflächenergebis entsprach unseren Erwartungen und war mit dem der klassischen Graco RAC X FF Düse vergleichbar.

Dieser Test bietet natürlich nur einen ersten Eindruck unter begrenzten Testbedingungen und diente vor allem der Befriedigung unserer Neugier auf die Eigenschaften der neuen Düse. Um einen wirklichen Eindruck von den Möglichkeiten und Eigenschaften der neuen Graco RAC X FF LP Düsen zu bekommen ist sicher ein größer angelegter Test mit verschiedenen Materialien in unterschiedlichen Einsatzbereichen notwendig. Bei Gelegenheit testen wir die Düsen deshalb ausführlicher. Wir freuen uns aber auch über Euer Feedback zu Euren Erfahrungen mit der neuen Graco RAC X FF LP.

Wir haben auch nochmal die beiden Düsen Graco FF LP und Graco RAC X miteinander verglichen sowie auch getestet. Das konkrete Ergebnis findet ihr hier.

Für Fragen zur Graco RAC X FF LP Düse sowie zu allen anderen Themen rund um Farbspritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unserer Kontaktformular, per WhatsApp (Tel. 0152-29535213) und in unserem Service-Center zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Telefonnummer’ type=’text’/][contact-field label=’Anfrage zur Graco RAC X FF LP’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]

 

Von |2023-09-01T18:01:10+02:0018/02/2017|Anwendungen, Graco airless, Video|2 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar