Mit der Graco SaniSpray HP Reihe hat Graco spezielle Geräte auf dem Markt, die extra für den Spritzauftrag von Chemikalien entwickelt wurden, so dass Desinfektions- und Deodorierungsaufgaben schneller durchgeführt werden können. Die Reihe bietet fünf Modelle an, welche je nach Projektgröße eingesetzt werden können. Häufig eingesetzt werden die SaniSpray Geräte in der Nahrungsmittelindustrie und Gesundheitswesen.

Graco SaniSpray HP
Vorteile der Graco SaniSpray HP Maschinen
Nicht alle Airless-Spritzgeräte sind überall anwendbar. Die SaniSpray HP-Spritzgeräte von Graco wurden speziell für Desinfektionsmittel entwickelt und gebaut, wodurch ein effizienter Auftrag möglich ist. Weitere Vorteile sind:
- Hohe Geschwindigkeit und bessere Produktivität
Das SaniSpray HP-Modell sollte anhand seiner Durchflussrate ausgewählt werden, damit es optimal zu den Anforderungen des Auftrags passt - Einheitliche Zerstäubung und Abdeckung
Sorgt für die richtige Zerstäubung, die erforderlich ist, um Oberflächen durch den schnellen und einheitlichen Auftrag effizient zu desinfizieren - Sofort einsetzbar
Die Geräte sind sofort spritzbereit mit allem, was gebraucht wird. Einfach Desinfektionsmittel hinzufügen und mit der Arbeit beginnen.
Was zeichnet den Auftrag mit Graco SaniSpray Geräten aus?
Durch die SaniSpray-Reihe ist es sehr viel einfacher Desinfektionsmittel aufzutragen. Woran das genau liegt, verdeutlicht das Bild:

Verfahren mit den Airless SaniSpray Geräten
Hierbei ist sehr gut zu sehen, dass beim herkömmlichen Verfahren es zu uneinheitliche Abdeckung mit Tropfen und Läufern kommt. Außerdem ist ein Arbeitsschritt mehr notwendig, da nach dem Auftrag der Bereich noch abgewischt werden muss. Neben diesem Punkt bieten auch meist die Behälter nicht viel Platz für Desinfektionsmittel, wodurch es häufig neu aufgefüllt werden muss.
Wie schon daneben zu sehen, bieten die SaniSpray Geräte eine einheitliche sowie auch vollständige Abdeckung der Oberfläche. Neben diesen Aspekt ist der Auftrag auch sehr viel schneller, da die Oberfläche nicht noch mal nach bearbeitet werden muss. Je nach Gerät kann auch dauerhaft mehr Material verarbeitet werden, dadurch ist auch eine Zeitersparnis möglich.
Anwendungsgebiete der Graco SaniSpray-Reihe
Die SaniSpray Airlessgeräte sind in verschiedenen Bereichen einsetzbar. Besonders häufig werden sie hier eingesetzt:
- Nahrungsmitteldienste
- Transportindustrie
- Arenen und Sportanlagen
- Gesundheitswesen
- Wohnbau und Erziehung
- Gastgewerbe
Vorstellung der fünf Graco SaniSpray Geräte
1. Spezifikationen der Graco SaniSpray HP 10

Graco SaniSpray HP 10
Das kleinste Gerät aus dieser Reihe hat folgende technische Daten:
- Spritzen bis zu 0,3 Liter pro Minute
- 1l Behälter zum Beflüllen
- Verstellbare Durchflussregelung
- Langlebige Kolbenpumpe
- Einsatz von RAC Düse
2. SaniSpray HP 20 – mit Akku oder Kabel

Graco SaniSpray HP 20 mit Akku
Dieses Gerät gibt es in zwei Ausführungen. Entweder mit Akku oder Kabel. Sonst sind die technische Daten folgende:
- Spritzen bis zu 0,6 Liter pro Minute
- 1,25l Behälter zum Beflüllen
- Verstellbare Durchflussregelung
- Langlebige Kolbenpumpe
- Einsatz von RAC X LP (313, 515, 619) Düse
- 40 CM Spritzverlängerung
3. SaniSpray HP 65

Graco SaniSpray HP 65
Dieses Gerät ist das zweitgrößte in dieser Reihe. Hier sind die technischen Spezifikationen:
- Spritzen bis zu 1,9 Liter pro Minute
- 5,7l Behälter zum Beflüllen
- In sich geschlossenes System mit SaniSpray HP Pistole
- Einsatz von RAC X LP (515, 617, 619) Düse
- 40 CM Spritzverlängerung
- Einstellbare Druckkontrolle
4. SaniSpray HP 130

Graco SaniSpray HP 130
Das größte Gerät in der SaniSpray-Reihe mit folgenden technischen Daten:
- Spritzen bis zu 3,8 Liter pro Minute
- Behälter frei wählbar
- Zwei SaniSpray HP Pistolen für mehr Produktivität
- Einsatz von 2x RAC X LP (617, 619, 723) Düse
- 40 CM Spritzverlängerung
- Einstellbare Druckkontrolle per SmartControll
Weitere Tipps zu Airless Spritztechnik gibt es hier
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 1900 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar