Im Video zeigen wir Schritt für Schritt wie sich die Graco T-Max 657 unkompliziert und schnell reinigen lässt. Die Graco T-Max Serie ist zur Verarbeitung von Spachtelmasse entworfen worden, neben der Graco T-Max 657 gibt es das kleinere Schwestermodell die T-Max 506 sowie das größere Spritzgerät Graco T-Max 6912. Die Reinigungsanleitung lässt sich auf die gesamte Graco T-Max Modellreihe anwenden. Die Graco T-Max 657 kommt vor allem bei mittleren bis großen Spachtelprojekten zum Einsatz. Um möglichst wirtschaftlich zu arbeiten, sollte die Reinigung nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Zudem macht das Spritzen von Spachtel natürlich mehr Spaß als die Reinigung der Maschine. Wenn man weiß wie lässt sich das Spritzgerät zügig reinigen. So ist der Feierabend gerettet und das Spachtelgerät steht startklar bereit für den nächsten Einsatz.
Graco T-Max 657 richtig reingen & sauber machen
Hier nochmal die einzelnen Schritte der Reinigung aus dem Video zusammengefasst:
- Druck entlasten
- Düsenhalter und Düse abschrauben
- Spachtelmasse aus dem Spritzgerät herauspumpen
- Wasser im Großmengenbehälter nachfüllen
- Innenwand des Großmengenbehälters mit Schwamm und Bürste reinigen
- Reinigung des Schlauches mit Reinigungskugeln
- Pistole, Düsenhalter und Düse reinigen
Bei der Reinigung kamen etwa 30 Liter Wasser zum Einsatz.
Airless Tipp: Zur Reinigung des Materialbehälters sollte ein Kunststoffspachtel und kein Metallspachtel eingesetzt werden. Metallspachtel sind oft scharfkantig und können die Wand des Kunststoffbehälters beschädigen.
Infos zur Graco T-Max 657
Die Graco T-Max 657 ist ein leistungsstarkes Spachtelgerät für mittlere und große Flächen. Die maximale Förderleistung liegt bei 7,2 Liter pro Minute. Es können Düsen bis zu einer Größe von 0,061″ eingesetzt werden. So lässt sich jeder gängige Spritzspachtel verarbeiten. In Anbetracht dieser Leistungswerte ist das Gerät recht kompakt und mit 65 kg auch noch von einem Anwender handhabbar, denn der Motor kann vom Rest des Spachtelgerätes getrennt und einzeln transportiert werden.

Graco T-Max 657
Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 3500 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar