Mit dem Graco Ultra Max II 650 PC Pro erweitert der Hersteller ab Januar 2020 sein Sortiment um ein leichtes und leistungsstarkes Airless Farbspritzgerät. Das neue Spritzgerät liegt in seinen Leistungsmerkmalen zwischen dem Graco St Max II 595 PC Pro und dem Graco Ultra Max II 695. Das Graco 650 soll die Lücke zwischen diesen beiden Modellen schließen und setzt auf Leistung, geringes Gewicht und Einfachheit im Aufbau und Bedienung. Zur Markteinführung sind zwei Modellvarianten verfügbar, Hi-Boy ist die Variante auf eine hohen Wagen und mit starrer Ansaugung. Die kleinere Lo-Boy Version braucht weniger Platz und ist auf einem verkürzten Wagen und mit flexiblem Ansaugschlauch lieferbar.

Einsatzbereich der Graco UltraMax II 650 PC Pro

Das Airlessgerät ist ein kompakter Allrounder, der mit wenig Gewicht viel bietet. 34 kg Gewicht im Vergleich zu 3 Liter Förderleistung und einer 0,029er Düse. Das ermöglicht den leichten Transport, auch wenn man allein auf der Baustelle unterwegs ist. Die Leistungswerte des Airlessgerätes sind ausreichend, um Grundierung, Lack, Lasur, Latex, Dispersionsfarbe im Innen- und Außenbereich, Silikatfarbe, Gewebekleber und Dachbeschichtungsfarbe zu verarbeiten. Damit lassen sich mit einem Spritzgerät private und gewerbliche Projekte von der Wohnung, dem Einfamilienhaus bis zum Bürogebäude und zur Lagerhalle abwickeln.

Technische Daten der Graco UltraMax II 650 PC Pro

Im direkten Vergleich der technischen Daten der Hi-Boy und Lo-Boy Variante zeigen sich nur leichte Unterschiede. Maximale Förderleistung und auch die maximale Düsengröße sind bei beiden Spritzgeräten gleich. Auch der maximale Arbeitsdruck liegt bei beiden Farbspritzgeräten bei 227 bar. Das Gewicht unterscheidet sich um ein Kilo, aber die Abmaße zeigen deutliche Unterschiede.

Technische Daten Graco Ultra Max II 650 PC Pro – Hi-Boy Graco Ultra Max II 650 PC Pro – Lo-Boy
max. Düsengröße 0,029″ 0,029″
max. Förderleistung 3,0 Liter pro Minute  3,0 Liter pro Minute
max. Arbeitsdruck 227 bar 227 bar
Gewicht 34 kg 35 kg
Abmaß H: 98 cm L: 66 cm B: 57 cm H: 70 cm L: 94 cm B: 57 cm

Lieferumfang der Graco UltraMax II 650 PC Pro

Zum Lieferumfang gehören die folgenden Bestandteile:

Hi-Boy oder Lo-Boy? Welche Version ist die richtige?

Wie der Vergleich der technischen Daten zeigt, sind die Modelle in der Leistung gleich. Minimale Unterschiede beim Gewicht. Aber die Abmaße unterscheiden sich deutlicher. Die Lo-Boy Variante ist deutlich kompakter und flacher. Wer wenig Platz im Transporter hat oder das Farbspritzgerät in einem kleineren Fahrzeug transportieren möchte, hat hier einige Vorteile. Die beiden Versionen unterscheiden sich auch in der Ansaugung, Hi-Boy mit starrer Ansaugung aus Metall und Alu. Man kippt das Spritzgerät leicht nach hinten und positioniert das Ansaugrohr im Farbeimer. Die Lo-Boy Version kommt mit einem flexiblen Ansaugschlauch, der einfach in den Farbeimer gehängt werden kann.

Weitere Tipps zum optimalen Einsatz von Spritztechnik gibt es hier:

Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 1400 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.

Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.

Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.