Inhaltsverzeichnis
Zu Gast in unserer Werkstatt war eine Graco Mark X Procontractor. Die Firma, die den Reparaturauftrag erteilt hat, hat mehrere Airless Spritzgeräte im Einsatz und nutzt die Mark X vor allem zum Auftrag von Spachtelmasse.
Spachtel im Filtergehäuse vermeiden
Da zur Verarbeitung von Spritzspachtel der Filter aus dem Hauptfiltergehäuse entfernt wird, entfällt auch die Reinigung des Filters. Trotzdem sollte nicht vergessen werden auch das leere Filtergehäuse ausreichend zu spülen und zu reinigen. Im Filtergehäuse kann sich schnell einiges an Spachtel festsetzten. Im Extremfall kann sich so das gesamte Filtergehäuse zusetzen, sodass das Airlessgerät ausfällt. Aber auch geringere Spachtelreste können im Hauptfiltergehäuse für Funktionsstörungen sorgen. So können angetrocknete Spachtelreste das Entlastungsventil blockieren oder mit frischem Material in den Schlauch vor zur Pistole gelangen. Dort verstopfen die Materialreste dann die Düse und behindern ein flüssiges Arbeiten.
Bürsten passgenau zur Reinigung des Filtergehäuses
Mit den passenden Bürsten kann das Filtergehäuse mit wenigen Handgriffen gereinigt werden. Wir haben Bürsten anfertigen lassen, die passgenau für das Filtergehäuse der Graco Mark X sowie vieler anderer Airless Spritzgeräte geeignet sind. So ist eine schnelle und gründliche Reinigung ohne großen Aufwand möglich. Das Airless bleibt einsatzbereit und der Werkstattbesuch kann vermieden werden.
Korrosion am Gewinde des Hauptfilters
Zudem waren am Gewinde des Hauptfilters Korrosionsspuren zu erkennen. Das Gewinde sollte regelmäßig von Farb- und Spachtelresten gereinigt werden. Es kann auch nicht schaden ab und zu etwas Öl auf das Gewinde aufzubringen. So schließt es leichter und der Korrosionsbildung an dieser Stelle kann etwas vorgebeugt werden.
Reparatur der Graco Mark X in unserer Werkstatt
Einer unserer Werkstatttechniker konnte sowohl die Materialreste im Filtergehäuse also auch die Korrosionspuren am Gewinde des Gehäuses mechanisch entfernen, sodass das Filtergehäuse nicht ausgetauscht werden musste. Zudem wurde der Packungssatz erneuert sowie einige weitere Bauteile ersetzt. Nun ist die Graco Mark X wieder einsatzbereit für ein paar weitere tausend Kilo Spachtelmasse.
Im Schadensfall unterstützt Euch unser Werkstattteam bundesweit bei der Reparatur und Wartung von Airless Spritzgeräten der Hersteller Graco, Wagner, Storch, Titan sowie vieler weiterer Marken. Gern beraten wir Euch unter Tel. 030/22015436 zu allen Fragen rund um die Reparatur Eures Airlessgerätes sowie die bundesweite Abholung und Rücksendung.
Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 6000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar