Inhaltsverzeichnis
Wir erhalten regelmäßig Anfragen auch zur Reparatur von älteren Airless Farbspritzgeräten. Gerade bei älterer Spritztechnik von Herstellern wie Wagner oder Graco handelt es sich oft um Produkte hoher Qualität. Das zeigt sich daran, dass einige unserer Kunden diese Airless Spritzgeräte seit 40 Jahren und darüber hinaus im Einsatz haben. In diesen Fällen helfen wir gern mit Rat und Tat, Ersatzteilen, Wagner und Graco Bauzeichnungen und bei Bedarf auch mit unserem Reparaturservice weiter.
Lohnt sich die Reparatur eines alten Airless Farbspritzgerätes?
Hier gibt es unterschiedliche Ansätze der Bewertung. Man kann den aktuellen Restwert des defekten Spritzgerätes ins Verhältnis zu den Reparaturkosten setzten, um eine Einschätzung zu treffen. Eine weitere Möglichkeit ist der Vergleich der gesamten Reparaturkosten im Verhältnis zur Anschaffung eines vergleichbaren Gebraucht- oder Neugerätes. Letztendlich spielen aber noch vielen weitere Faktoren eine Rolle bei der Einschätzung, ob eine Reparatur eines alten Farbspritzgerätes sinnvoll ist oder nicht. Hier die Auflistung der wesentlichen Punkte:
Kosten für die Ersatzteile von Airless Spritzgeräten
Gerade bei älteren Airlessgeräten sollten die Kosten für Reparatur und Ersatzteile genau im Blick behalten werden. Es ist durchaus möglich, dass die Reparatur und Instandsetzung des Airless zwar möglich ist, sich aber aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr lohnt. In diesem Fall sind die anfallenden Kosten für Ersatzteile und Arbeitszeit einfach zu hoch, sodass die Reparaturkosten nicht mehr im Verhältnis zum Restwert des reparieren Spritzgerätes stehen. In diesem Fall kann es wirtschaftlich sinnvoller sein ein Neugerät oder ein Gebrauchtgerät anzuschaffen.
Verfügbarkeit von Ersatzteilen für ältere Wagner und Graco Airlessgeräte
Bei älteren Farbspritzgeräten ist nicht immer gewährleistet, dass Ersatzteile noch beim Hersteller verfügbar sind. Im Regelfall sind Ersatzteile 8-10 Jahre nach dem Kauf des Neugerätes beim Hersteller verfügbar, meist auch weit länger. Allerdings steigen die Preise für Ersatzteile älterer Spritzgeräte nach hinten meist deutlich an. Auch wenn die benötigten Ersatzteile noch verfügbar sind, wäre zu prüfen wie die Gesamtsituation für Ersatzteile aussieht. Bei Altgeräten besteht immer die Gefahr, dass heute in ein Ersatzteil investiert wird und der nächste Defekt an anderer Stelle bereits nach kurzer Zeit auftritt. Ärgerlich wenn bereits in den Austausch einiger Teile investiert wurde, um wenig später festzustellen, dass weitere benötigte Bauteile des Farbspritzgerätes nicht mehr verfügbar sind.
Wie kann man kalkulieren, ob sich die Reparatur des Airless noch lohnt?
Die Kosten und die Verfügbarkeit von Ersatzteile der Hersteller Graco und Wagner kann in unserem Onlineshop abfragt werden. Dazu gibt man einfach die Artikelnummer des Ersatzteils in das Suchfeld unseres Onlineshops ein. Ist das Ersatzteil noch lieferbar, so wird es mit weiteren Informationen wie Preis und Lieferzeit angezeigt und kann bestellt werden.
Wo finde ich die Ersatzteilnummer für das jeweilige Graco oder Wagner Bauteil?
Die jeweilige Ersatzteilnummer findet sich in der Bauzeichnung des jeweiligen Airlessgerätes. Auf unserer Webseite findet sich eine große Übersicht fast aller Wagner und Graco Bauzeichnungen sowie weiterer Hersteller.
Reparatur durch Airless Discounter
Gern übernehmen auch wir die Reparatur oder Wartung deines defekten Airlessgerätes in unserer Fachwerkstatt. Bei älteren Airlessgeräten empfehlen wir vorher unter Tel. 030/22015436 durchzurufen, so können wir euch beraten und die Ersatzteilsituation genau besprechen. Zudem prüfen wir, ob sich die Reparatur dieses Modells noch lohnt und wirtschaftlich umsetzbar ist. In dem folgenden Blogbeitrag findet ihr alle Informationen zum Ablauf einer Reparatur durch unsere Service-Werkstatt.
In vielen Fällen lohnt der Aufwand der Reparatur auch bei älteren Airless Farbspritzgeräten. Zur ausführlichen Beratung zu allen Fragen zu Ersatzteilen sowie zur Reparatur von Airless Farbspritzgerten stehen wir euch gern unter Tel. 030/22015436, in unserem Service-Stützpunkt und per Mail über unserer Kontaktformular zur Verfügung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar