Die Literleistung vieler Graco Airless Farbspritzgeräte kann am Display abgelesen werden. Im folgenden Video zeigen wir euch wie das funktioniert. Mit wenigen Klicks können Verbrauchsdaten am Display abgefragt werden. Neben dem Video erklären wir in diesem Blogbeitrag welche Daten ausgelesen werden können.
Welche Daten können ausgelesen werden?
Ähnlich wie bei einem Auto die Gesamtkilometer und die Strecke des letzten Trips abgefragt werden können, so kann an verschiedenen Graco Airlessgeräten die Gesamtliterleistung sowie die Leistung des letzten Arbeitseinsatzes abgefragt werden. Drückt man den Knopf unter dem Display so erscheint JOB. JOB steht für den letzten Arbeitsauftrag. Im Video ist die Zahl 25 zu sehen. Diese Zahl multipliziert man mit 10, um die tatsächliche Literleistung des letzten Auftrages zu erhalten. Das Beispiel im Video: 25 x 10 = 250 Liter. Beim letzten Auftrag wurden also 250 Liter Farbe mit diesem Airless verarbeitet. Der JOB Anzeige kann nach beliebiger Zeit wieder auf Null gesetzt werden, um den nächsten Auftrag richtig zu messen.

Anzeige letzter JOB – Literzähler an Graco Airless
Drückt man zweimal auf den Knopf unter dem Display so erscheint auf der Anzeige LIFE. Das bedeutet, dass die gesamte Förderleitung dieses Airlessgerätes angezeigt wird. Diese “Lebensleistung” des Airlessgerätes lässt sich nicht auf Null setzen. Im Video wird die Zahl 71 angezeigt. Auch diese Zahl muss mit 10 multipliziert werden, um die gesamte Leistung des Airlessgerätes zu ermitteln. Hier das Beispiel: 71 x 10 = 710 Liter. Das Spritzgerät hat seit seiner Inbetriebnahme also 710 Liter Farbe verarbeitet.

Anzeige LIFE- Literzähler an Graco Airless
Wie kann die Verbrauchsmengenanzeige beim Einsatz von Airlesstechnik helfen?
Über JOB lässt sich die Verbrauchsmenge des letzten Auftrages seit dem Reset anzeigen. Es kann also die Baustellenleistung gemessen werden, um Baustellen besser zu planen. Zudem können die Verbrauchsdaten auch mit den Einkaufsdaten verglichen werden. Es kann also dabei helfen Baustellen besser zu planen und Daten auzuwerten.
Über LIFE lässt sich die Gesamtmenge an Material anzeigen, die mit diesem Airlessgerät verarbeitet wurde. So lassen sich Wartungsintervalle planen und Ausfallzeiten reduzieren. Die Übersicht über die Arbeitsleistung eines Airless ermöglich die rechtzeitige Planung von Wartungsterminen bevor das Airless ausfällt.
Wie können die Verbrauchsdaten an Graco Spritzgeräten abgefragt werden?
Ganz einfach, ein Klick auf den Knopf unter dem Display und es wird JOB angezeigt. JOB steht für die gepumpte Farbmenge seit dem letzten Projekt (Reset). Zwei Klicks auf den Knopf unter dem Display und der Schriftzug LIFE erscheint. Diese Anzeige zeigt die gesamte Fördermenge des Airlessgerätes an.

Literzähler am Display eines Graco Airlessgerätes
An welchen Graco Airlessgeräten?
Das Ablesen der Fördermenge ist an den Graco Procontractor-Modellen möglich, hier einige Modelle:
- Graco Ultra Max II 695 Procontractor
- Graco Ultra Max II 795 Procontractor
- Graco Ultra Max II 1095 Procontractor
- Graco Mark V Procontractor
- Graco Mark VII Procontractor
- Graco Mark X Procontractor
Zudem gibt es eine Bluetooth-Funktion, die ebenfalls das Auslesen der Verbrauchsdaten über eine App mit dem Handy ermöglicht. Diese Funktion ist auch für viele andere Modell verfügbar.
Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 5000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar