Inhaltsverzeichnis
Das Malerblatt hat eine aktuelle Marktübersicht zu Airless Farbspritzgeräten erstellt. Die Tabelle gibt einen Überblick über die technischen Leistungswerte, die Einsatzbereiche und den Preis von aktuellen Airlessgeräten.
Welche technischen Daten werden in der Marktübersicht für Airless Farbspritzgeräte berücksichtigt?
Berücksichtigt werden verschiedene Leistungswerte zum Vergleich der Modelle untereinander und zur Auswahl der Airlessgeräte passend für den gewünschten Einsatzbereich. Dazu kategorisiert die Marktübersicht die Airless Spritzgeräte nach den folgenden technischen Daten:
- Pumpenart
- Leistung (Watt)
- Spannung (Volt)
- Absicherung (Ampere)
- max. Förderleistung (ltr/min)
- max. Druck (bar)
- max. Düsengröße (Zoll)
- Gewicht gesamt (Kg)
- Schlauchlänge in Meter / max. Schlauchlänge
- max. Anzahl Pistolen
- optimal für Projekte bis zu (qm)
- Preisempfehlungen der Hersteller
Preise in der Marktübersicht zu Airless Farbspritzgeräten
Meist handelt es sich um Listenpreise bzw. um Preisempfehlungen von Herstellern für die genannten Airlessgeräte. Viele Hersteller arbeiten hier sehr nah am Listenpreis, andere Hersteller arbeiten mit einem eher höheren Listenpreis und gewähren dann stärkere Rabatte beim Kauf eines Airlessgerätes. Je nachdem können die aufgelisteten Preise für Airless Farbspritzgeräte also stark vom eigentlichen Marktpreis abweichen. Ein Preisabgleich mit einigen Airless Spritzgeräten aus der Marktübersichts-Liste des Malerblatts mit unseren aktuellen Angeboten verdeutlicht diesen Preisunterschied recht stark. Hier einige Beispiele dazu Wagner SF 23 Plus oder Wagner HC 950 E SSP.
Aus diesem Grund macht dieser Preisvergleich der Airlessgeräte nur begrenzt Sinn und jeder interessierte Käufer eines Airlessgerätes wird um einen eigenen Preisvergleich nicht herumkommen.
Welches Airlessgerät für welches Material?
Recht nützlich ist besonders für Einsteiger und Erstkäufer die Übersicht und Sortierung nach Materialien. Dabei hat das Malerblatt die Einsatzbereiche in die folgenden Arbeitsfelder gegliedert und benennt, ob das jeweilige Spritzgerät für den Einsatzbereich geeignet ist.
- Lösemittelhaltige Lacke
- Wasserverdünnbare Lacke
- Innen- und Außendispersionen
- Siliconharzfarben
- Spritzspachtel
- Gewebekleber
- Dekorputze bis 3mm Korn
Welche Hersteller sind in der Marktübersicht für Airless Farbspritzgeräte aufgelistet?
- b&m Vertriebs GmbH
- FARBMAX
- Gemini GmbH
- Graco
- Inotec GmbH
- J. Wagner GmbH
- Knauf PFT
- Storch
Diese Marktübersicht kann direkt auf der Webseite des Malerblatts heruntergeladen werden. Zudem stehen wir Euch gern bei allen Fragen zur Auswahl von Airless Spritzgeräten unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar