Remmers Epoxy Universal ist eine 2-komponentige rissüberbrückende Schutzbeschichtung für Stahlbetonbehälter. Zudem wird das Material im Korrosionsschutz für Stahl und verzinkten Stahl, JGS-, Biogasanlagen, Behälter und Wände von Fahrsilos eingesetzt. Der Auftrag von Remmers Expoxy Universal im Spritzverfahren bietet einige Vorteile, allerdings muss das richtige Spritzgerät und die passende Düse ausgewählt werden. Im folgenden Beitrag gibt es einige Tipps zur Geräte- und Düsenauswahl.

Remmers Epoxy Universal - Silobeschichtung

Remmers Epoxy Universal – Silobeschichtung

Welche Leistung sollte das Airlessgerät mitbringen, damit Remmers Epoxy Universal gespritzt werden kann?

Im Technischen Datenblatt des Herstellers wird eine elektrisch-betriebene Kolbenpumpe mit einer Förderleistung von 4,0 Liter Förderleistung pro Minute empfohlen. Als Düsengröße empfiehlt Remmers die Bohrung 0,019″ oder 0,021″ also zum Beispiel die 519 oder 521er Düse. Vergleichbare Düsengrößen werden auch für dickere Dispersionsfarbe oder an Fassaden eingesetzt.

Empfehlung zur Verarbeitung Remmers Expoy Universal

  • Düsengröße: 0,019″ bis 0,021″ (z. B. 519 oder 521)
  • Kolbenpumpe mit einer Förderleistung 4,0 l/min

Welche Airless Spritzgeräte sind zum Auftrag von Remmers Epoxy Universal geeignet?

Hier einige Beispiele für elektrische Airless-Kolbenpumpen, die zur Verarbeitung von Remmers Exopy Universal eingesetzt werden können.

Graco Mark V

Graco Mark V

Wagner ProSpray 3.39

Wagner PS 3.39 Ersatzteile & Bauzeichnung zur Reparatur

Für alle weiteren Fragen zu Spritzgeräten stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt für alle Fragen zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail ” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]