Inhaltsverzeichnis
Uns hat eine Kundenanfrage zum Thema Schlauchpeitschen an Airlessgeräten erreicht. Peitschen an Spritzgeräten sollen flexibles Arbeiten und mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen. Die Schlauchpreitsche ist ein kurzes und dünneres Schlauchstück. Eine Peitsche wird zwischen den Hauptschlauch und die Spritzpistole montiert. Diese dünnere Schlauchpeitsche ist flexibler und vereinfacht die Bewegungen und das Arbeiten mit dem Airlessgerät. Besonders bei dickere Hochdruckschläuche wie an Spachtelgeräten (z. B. Graco Mark VII oder der Wagner HeavyCoat 950) erleichtern Schlauchpeitschen die Arbeit.
Video – Kurze Frage, kurze Antwort: Was ist eine Schlauchpeits…
Video – Kurze Frage, kurze Antwort: Was ist eine Schlauchpeitsche?
Gepostet von Airless Discounter am Samstag, 4. Februar 2017
Welche Peitschen für Farbspritzgeräte gibt es?
Fast jeder Hersteller bietet Schlauchpeitschen für verschiedene Einsatzbereiche in verschiedenen Längen, mit unterschiedlich starken Schlauchweiten und verscheidenen Gewinden passend für den jeweiligen Einsatzbereich.
Welche Gewinde gibt es an Schlauchpeitschen?
Die gängisten Gewinde an Schlauchpeitschen für Airless Farbspritzgeräte sind 1/4″, M16x1,5 und 3/8″ Gewinde.
Was ist bei der Auswahl einer Peitsche für ein Farbspritzgerät zu beachten?
Die Schlauchpeitsche sollte dünner und flexibler als der Hauptschlauch sein. Die Peitsche darf aber auch nicht zu dünn sein, da sonst unter Umständen nicht genug Material durch den dünneren Schlauch gepumpt wird. Deshalb wählt man im Regelfall den nächst kleineren Schlauchtyp als Schlauchpeitsche. Hier zwei gängige Beispiele:
Schlauch 1/2″ (Innendurchmesser 13 mm) = Peitsche 3/8″ (Innendurchmesser 10 mm) – hier der passende Adapter
Schlauch 3/8″ (Innendurchmesser 10 mm) = Peitsche 1/4″ (Innendurchmesser 6 mm) – hier der passende Adapter
Neben dem richtigen Innendurchmesser für die Schlauchpeitsche, ist auch auf das Gewinde zu achten. Da man meistens eine Verbindungsnippel benötigt, um den Hauptschlauch und die Schlauchpeitsche zu verbinden. Hier ein Überblick über die gängigsten Verbindungsstücke. Der maximal zulässige Arbeitsdruck des Airless Spritzgerätes sollte unterhalb des maximalen Druckbereichs der Peitsche liegen, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Die übliche Länge von Schlauchpeitschen liegt bei 0,9 bis 1 m. Bei Spachtelanwendungen eignen sich längere Peitschen von 2,5 bis 3 m.
Zur Beantwortung aller weiteren Fragen zum Thema Schlauchpeitschen an Airlessgeräten stehen wir auch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unserer Kontaktformular oder in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Telefonnummer’ type=’text’/][contact-field label=’Anfrage zu Schlauchpeitschen’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar