Seit gut einem Jahr haben wir unser Schulungszentrum nun in Betrieb und unsere Kurse werden gut angenommen. Da der Einführungskurs für Airless-Spritztechnik den größten Zuspruch hat, haben wir uns überlegt, dass wir einen weiteren Einführungskurs in unser Repertoire aufnehmen. Die neue Schulung ist zum Thema Bodenmarkierungen und ebenfalls ein Einführungskurs. Hier könnt ihr den Kurs jetzt direkt buchen und weitere Informationen bekommen!

Einführungskurs Bodenmarkierung
Was sind die Inhalte des Einführungskurses Bodenmarkierung und an wen richtet sich der Kurs?
Wir wenden uns mit diesem Kurs an Malerbetriebe, die ihren Einsatzbereich Richtung professioneller Bodenmarkierung erweitern möchten, an Industriebetriebe, Speditionen und andere Interessenten, die bisher in Eigenregie mit anderen Mitteln ihre Hallenmarkierungen bzw. Industriemarkierungen hergestellt haben. Natürlich auch an alle Betriebe, die bereits ihren professionellen Tätigkeitsbereich in der Parkplatzmarkierung, Fahrbahnmarkierung, Verkehrssicherung oder ähnlichen Anwendungen haben. Die angebotenen Themen enthalten auch für bereits tätige Markierer Wissenswertes – somit kann der Kurs für diese Klientel als Auffrischungs- und Ergänzungsseminar gesehen werden. Der Kurs wird von Hartmut Katz geleitet. Er hat selbst in diesem Bereich gearbeitet und langjährige Erfahrungen dadurch gesammelt.
Die Anforderungen, die an moderne, fachgerechte Qualitätsmarkierungen gestellt werden, lassen sich mit keiner anderen Technik vergleichsweise gut, preiswert und somit professionell herstellen wie mit der Airless-Spritztechnik. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die speziell für die Bodenmarkierung konfigurierten Geräte (von GRACO) kennen. Sie erfahren etwas über die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Markierungen im Allgemeinen und die Position der AIRLESS-Spritztechnik in diesem Gewerbe im Besonderen. Der theoretische Teil zeigt die Vorteile auf, stellt das nötige Basiswissen über Funktionsweise und dazu die besonderen Anforderungen in der Markiertechnik in den Vordergrund.
Im praktischen Teil lernen wir das Gerät kennen, üben die Inbetriebnahme und das Markieren, sowie die Reinigung und Ausserbetriebnahme. Sie erfahren Praxistipps, die gerade für Anfänger von Bedeutung sein können, um schnell zu brauchbaren Markierungsergebnissen zu kommen. Ein besonderer Augenmerk liegt auf der Fehlererkennung, Fehlerquellensuche und Fehlerbeseitigung. Abschließend werden die zu beachtenden Sicherheitsaspekte wiederholt und der Kurs endet mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen, sowie diverse Themen aus den vergangenen Stunden zu diskutieren.
Hier nochmal alle Themen im Überblick:
- Historische Sicht auf die Markierung im Allgemeinen und den Einsatz von Airless-Spritztechnik im Besonderen
- Aufzeigen der Unterschiede zwischen Druckluftzerstäubertechnik (Niederdruck-verfahren) und Airless-Spritztechnik (Hochdruckverfahren)
- Herausarbeiten der wirtschaftlichen und qualitativen Vorteile gegenüber dem Einsatz von Spraydosen oder manuellem Streichen bzw. Rollen
- Erklären des Airless-Spritzverfahren in der Markierungs-Praxis
- Erklärung des Markierungsgerätes
- Inbetriebnahme
- Herstellen von Markierungslinien und Piktogrammen
- Diverse Übungen und Zeit für Fragen & Antworten
Die Airless Discounter Akadamie
Manchen sagt dieser Begriff noch nichts – daher haben wir hier nochmal ein Video, welches unser Schulungszentrum vorstellt:
Hier findet ihr auch noch weitere Informationen zu unseren Kursen, Anreise und so weiter – jetzt hier klicken!
Wir haben auch ein besonderes Angebot für diejenigen, die einfach mal Geräte ausprobieren wollen – dazu gibt es hier mehr zu erfahren!
Weitere Tipps zum optimalen Einsatz von Spritztechnik gibt es hier:
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 1000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar