Wir haben ganz zu Beginn unserer Reihe die Ausbildung des Malers und Lackierers vorgestellt. Doch wenn man sich für ein Handwerk entscheidet, möchte man sich vielleicht im Werdegang der Laufbahn weiter entwickeln. Auch für Maler und Lackierer Sinn sich nach der Ausbildung noch weiterzubilden und an Schulungen teilzunehmen. Welche Optionen es hierbei an Seminaren und Lehrgängen für Maler und Lackierer gibt, stellen wir in diesem Artikel einmal vor.
Der absolute Klassiker in diesem Handwerk sind natürlich Seminare und Lehrgänge. Auch hier gibt es eine sehr große Auswahl um sich zusätzliche Qualifikationen anzueignen. Hier könnten folgende Themen interessant sein:
- Isolierung
- Dämmung
- Trockenbau
- Holzschutz
- Korrosionsschutz
- Putz- und Stuckarbeiten
- Bausanierung
- Denkmalschutz
Berufsbegleitendes Studium für Maler und Lackierer
Wenn du vor deiner Ausbildung zum Maler dein Abitur abgeschlossen hast oder dieses nachholst, dann kann auch ein Studium eine Option der Weiterbildung sein. Hier gibt es ebenfalls die Möglichkeit ein Studium berufsbegleitend zu absolvieren oder in Vollzeit. Studienfächer, die sich dafür anbieten sind:
- Architektur
- Innenarchitektur
- Bauingenieurwesen
- Restaurierung
- Chemieingenieurwesen
Solltest du dich für eine Art der Weiterbildung nun entschieden haben, solltest du dich auf die Suche nach jeweiligen Anbietern machen. Neben staatlichen Fachschulen oder privaten Einrichtungen, ist immer die Handwerkskammer ein guter Ansprechpartner, der dir weiterhelfen kann.
Welche Kosten können für Seminar und Lehrgänge anfallen?
Natürlich fallen bei solchen Weiterbildungen und/oder Lehrgängen auch Kosten an. Das ist im ersten Moment nicht ganz so schlimm, da sie berufsbegleitend stattfinden, dennoch sind die Kosten ein Thema. Daher ist es unbedingt zu empfehlen, dass du dich vorher informierst um welche Kosten es sich handelt. Denn Dank Förderungen und bestimmten Finanzierungsoptionen ist es meist auch möglich, wenn die Kosten meist erstmal zu hoch für das persönliche Budget erscheinen. Denn besonders die Aussichten darauf, dass du danach deinen Verdienst steigern kannst, sollte dich absolut motivieren auch ein paar Mal zu investieren.
Natürlich kannst du dich auch bei uns weiterbilden – schau doch einmal auf unserer Schulungsseite vorbei. Wir bieten ab sofort auch einen Kurs an, der dich im Umgang mit Airless-Geräten schulen wird.
Auch wir bieten seit kurzem Weiterbildungen an. So zum Beispiel den Einführungskurs in Spritztechnik und den “Spray & Play”-Day, bei dem verschiedene Geräte testen kann. Hier findet ihr weitere Informationen zu dem Kurs sowie die nächsten Termine. Außerdem sind für die zweite Jahreshäfte 2018 weitere Kurse zu den Themenfeldern Auftrag von Lack im Spritzverfahren von HVLP bis zum Airless-Verfahren sowie ein Spezialkurs zur maschinellen Verarbeitung von Spachtelmasse geplant. Die Vorbereitung hierzu laufen bereits.
Zu allen Fragen rund um die Airless Discounter Akademie und den durchgeführten Schulungen stehen Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar