Das Unternehmen BORNIT bietet spezielles Material für die Beschichtung von Silos mit Airless Farbspritzgeräten an. Im Video wird die Beschichtung einer Siloanlage mit Bitumen gezeigt. Dazu nutzt man ein leistungsstarkes Airless Geräte mit Spritzlanze zum Spritzen des Silolacks.
Anwendung von BORNIT-Siloflex mit Airless Farbspritzgeräten
BORNIT®-Siloflex nutzt man für mineralische Untergründe wie Beton, Porenbeton, Putz und Mauerwerk gegen Feuchtigkeit und somit vor Zerstörung. Es bietet sich als Schutzbeschichtung für Beton in Futtermittelsilos, Klärgruben, Güllekanälen und in Stallungen (nicht für den direkten Langzeitkontakt mit Tieren) an. BORNIT®-Siloflex ist ein gut deckender Schutzanstrich gegen aggressive Abwässer sowie zahlreiche chemische Substanzen wie Laugen, organische Säuren und Salze. Das Material ist nicht für den Einsatz in Biogas-Anlagen geeignet.
Das Material ist streich- und spritzfähig. Bei der Verarbeitung sollte die Umgebungs- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C sein sowie nicht über +35 °C liegen. Während der Verarbeitung und bis zur Austrocknung ist der Anstrich vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Befüllung des Silos ist erst nach vollständiger Aushärtung von BORNIT®-Siloflex, frühestens nach 7 Tagen, vorzunehmen.
Material zur Silobeschichtung von BORNIT – weitere Spezifikationen:
- frei von Lösemitteln
- einfachste Handhabung, da gebrauchsfertig eingestellt
- universal einsetzbar, daher Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten
- gute Haftung und Wärmebeständigkeit
- wirtschaftlich und kostensenkend, da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
- Bornit Siloflex bekommt man in 25kg Gebinden (zur Direktansaugung) oder in 150 Liter Fässern
Produktdaten zum BORNIT®-Siloflex
Die Basis des Produktes ist Bitumen. Es benötigt keine weiteren Lösemittel. Wenn das Material aufgetragen wird, dann ist die Farbe zuerst braun, sobald sie ausgetrocknet ist wird sie schwarz. Der Auftrag bietet sich mit Roller, Bürste und einem leistungsstarken Spritzgerät an. Wärmebeständig ist das Material bei einer Temperatur bis zu 70°C. Weitere Spezifikationen sind auf dieser Seite zu finden – hier klicken.
Mit diesen Airless Geräten kann BORNIT®-Siloflex verarbeitet werden
Graco GMAX II 3900 ProContractor

Graco GMAX ll 3900 PROCONTRACTOR
Direkt die Graco GMAX II 3900 ProContractor bestellen – hier klicken!
Die Graco GMAX II 3900 ProContractor eignet sich als Airless Spritzgerät besonders für große gewerbliche Projekte und zum Auftrag von Bitumen sowie zum Brand- und Korrosionsschutz. Durch den Honda 120 cm3 Motor kann das Gerät auch stromunabhängig eingesetzt werden und bietet sich besonders für Kunden an, welche ein hohes Auftragsvolumen haben.
Graco DUTYMAX GH300 DI Standard

Graco DUTYMAX GH300 DI Standard
Direkt die GRACO DUTYMAX GH300 bestellen – hier klicken!
Das GRACO DUTYMAX GH300 DI ist das Airlessspritzgerät für lange Schläuche und große Düsen. Einsatzbereiche bspw. Fahrsilobeschichtungen. Hierfür können Schlauchlängen von 75m oder sogar 90m eingesetzt werden. So wird ein Fahrsilo beschichtet ohne das Gerät einmal umzustellen.
Neben dem Graco-Gerät mit Verbrennungsmotor gibt es auch noch die Graco DUTYMAX EH300. Dieses Airless Farbspritzgerät verfügt über einen Elektromotor. Mehr Infos zu diesem Gerät gibt es hier:
Direkt die Graco DUTYMAX EH300 bestellen – hier klicken!
Was zeichnet diese Airless Farbspritzgeräte aus?
Sie sind extrem leistungsstark. Ein Fahrsilo ist in der Regel 75m lang. Diese Schlauchlänge oder aber auch 90m Schlauch (bei breiten Fahrsilos) können genutzt werden ohne jeglichen Leistungsverlust. Vorteil bei dieser Schlauchlänge ist auch, dass das Gerät außerhalb des Silos stehen kann. Das Gerät samt Material muss nicht umpositioniert werden, wodurch es zu keiner Arbeitsunterbrechung kommen muss. Zudem bietet die Nutzung dieser Geräte volle Arbeitssicherheit, da das Gerät außerhalb des Silos steht.
Welche Ausstattung zur Verarbeitung des BORNIT-Silolacks bietet bei Farbspritzgeräten sich an?
Wir empfehlen folgende Ausstattung für die Silobeschichtungen mit Airless Geräten:
- Schlauch 75m oder Schlauch 90m
- Graco Contractor IN-LINE Pistole – hier online bestellen
- Graco HD Verlängerung 2m
- Lanzen 50cm oder 1m (zur Bodenbeschichtung des Silos)
- Graco Lanzengelenk
- Ansaugssystem – hier online bestellen (für 25kg Gebinden)
Weitere Informationen zu Airless Geräten und zur rechtlichen Grundlagen zur Silobeschichtung gibt es hier:
- Beschichtung von Silos mit einem Airless Farbspritzgerät
- JGS-Verordnung – rechtliche Grundlage zur Silobeschichtung
Zur ausführlichen Beratung zum Thema Silobeschichtung und Airless Geräten stehen wir Ihnen gern unter Tel. 030/22015436 oder per Mail über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar