Spachtelmasse schnell und hochwertig mit der Graco T-Max 506 und T-Max 657 im Airlessverfahren verarbeiten
Wer Spachtelmasse in größerem Umfang verarbeiten will, kommt um ein leistungsfähiges Spritzgerät nicht herum, Graco bietet hier verschiedene Lösungen mit der Graco T-Max 506 und Graco T-Max 657. Es lassen sich fast alle Spachtelmassen mit diesen Spritzspachtelgeräten verarbeiten, genauso wie Füller, Feinspachtel, Spritzspachtel und Putze bis 1,5 mm Körnung.

Graco T-Max 657
Welche Materialien können mit der Graco T-Max 506 und 657 verarbeitet werden?
- Spachtelmasse
- Feinspachtel
- Füller
- dekorative Materialien (wie Putz bis 1,5 mm Körnung)
Spachtelmasse kann ohne zusätzlichen Kompressor allein über den Antrieb der Graco T-Max Spachtelgeräte im Airlessverfahren gespritzen werden. Dekorative Materialien wie Putze können bis zu einer Körnung von 1,5 mm mit einem zusätzlichem Kompressor aufspritzen werden (luftzerstäubung oder luftunterstütztes Verfahren).
Welche Vorteile bietet der Einsatz eines Graco T-Max Spritzspachtelgerätes?
- bis zu 30% schnelleres Arbeiten im Vergleich zum Spachtelauftrag per Hand
- sehr gleichmäßige Oberfläche, weniger Aufwand beim glätten und abziehen der Spachtelmasse
- einfaches, schnelles und sauberes Arbeiten
- Bedienung durch ein Person möglich

Graco T-Max 506 Spachtelgerät
Technische Daten:
- max. Arbeitsdruck: 50 bar
- max. Düsengröße: 651 (bei einer Schlauchlänge von 8 m)
- max. Förderleistung: 6,4 l/min
- Materialbehälter: 60 l (4 Säcke)
- Gewicht: 64 kg (75 kg mit Schlauch und Spritzlanze)
- max. Schlauchlänge: 15 m
- max. Luftetriebsdruck: 17 bar
Lieferumgang:
- Graco T-Max 506 Basisgerät
- Materialbehälter
- Spritzlanze inkl. Düsen
- Materialschlauch & Schlauchpeitsche
- Materialfilter #18
- Reinigungsmaterial

Graco T-Max 657 Spachtelgerät
Technische Daten:
- max. Arbeitsdruck: 65 bar
- max. Düsengröße: 661 (bei einer Schlauchlänge von 8 m)
- max. Förderleistung: 7,2 l/min
- Materialbehälter: 90 l (4 Säcke)
- Gewicht: 66 kg (81 kg mit Schlauch und Spritzlanze)
- max. Schlauchlänge: 30 m
- max. Luftetriebsdruck: 17 bar
Lieferumfang:
- Graco T-Max 657 Basisgerät
- Materialbehälter
- Spritzlanze inkl. Düsen
- Materialschlauch & Schlauchpeitsche
- Materialfilter #18
- Reinigungsmaterial
Vorführungsvideo zur Graco T-Max 657, wir haben weitere Videos zur Inbetriebnahme, zum richtigen spritzen und zur Reinigung der Graco T-Max Serie. Einen Überblick über alle Videos finden Sie hier.
Worin besteht also der Unterschied zwischen der Graco T-Max 506 und der T-Max 657 bzw. worin liegen die Vorteile der Graco T-Max 657?
Kurz und knapp, die Graco T-Max 657 ist leistungsstärker als das kleinere Schwestermodel Graco T-Max 506. Das mehr an Leistung sorgt für einen höheren max. Arbeitsdruck von 65 bar statt 50 bar bei der T-Max 506 und für eine höhere Materialförderleistung von 7,2 l/min statt 6,4 l/min.
Aber was bedeutet das für den Einsatz der beiden Spachtelgeräte Graco T-Max 506 und der Graco T-Max 657?
Das mehr an Leistung ermöglicht der Graco T-Max 657 im Vergleich zur T-Max 506 größere Düsen einzusetzen (max. 661er Düse statt 651er Düse bei der T-Max 506) und damit wird die Verarbeitung auch dickerer und hochviskoser Materialien möglich. Zudem gestattet die zusätzliche Leistung der Graco T-Max 657 den Einsatz eines längeren Schlauchs (30m statt 15m bei der Graco T-Max 506) und ermöglicht so mehr Arbeitsradius und Flexibilität beim Einsatz auf der Baustelle. Das größere Fassungsvermögen des Materialbehälters von 90 Litern (6 Säcke) statt 60 Litern (4 Säcke) bei der Graco T-Max 506 bietet ein längeres Arbeiten ohne Nachfüllen von Material. Ein großer Vorteil vor allem, wenn nicht immer ein zweiter Mann zum Nachfüllen der Spachtelmasse verfügbar ist.
Vorteile der Graco T-Max 657 im Vergleich zur Graco T-Max 506:
- höhere Arbeitsdruck
- höhere Förderleistung
- Einsatz größerer Düsen und damit Verarbeitung dickerer Spachtelmasse möglich
- Einsatz eines Materialschlauchs von einer Länge von 30 m statt 15 m möglich
- Größerer Spachtelbehälter mit 90 l statt 60 l
Haben Sie Fragen rund um die professionelle Verarbeitung von Spritzspachtel so sehen wir Ihnen gern unter Tel. 030/22015436 zur Verfügung oder nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfrage.
[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Telefonnummer’ type=’text’/][contact-field label=’Anfrage zur professionellen Verarbeitung von Spritzspachtel’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar