Beschichtungen von Swimming Pools, Schwimmbecken und Nassräumen wie Duschen und Bädern können professionell mit Dichtschlämmen und Spachtelmassen durchgeführt werden. Der folgende Artikel gibt einen ausführlichen Überblick zur professionellen Abdichtung von Nassbereichen und Schwimmbädern am Beispiel der Verarbeitung von Mapelastic zum Schutz von Schwimmbecken, Swimming Pools, Balkonen, Terrassen und Nassräumen.

Mapelastic spritzen - Swimming Pool & Schwimmbecken

Mapelastic spritzen – Swimming Pool & Schwimmbecken

In welchem Anwendungsbereich wird Mapelastic Dichtschlamm und Spachtelmasse eingesetzt?

Mapelastic vom Hersteller Mapei ist ein zementärer Dichtschlamm und Spachtelmasse auf 2K-Basis zur Abdichtung und zum Schutz von Schwimmbecken, Swimming Pools, Balkonen, Terrassen oder Nassräumen. Mapelastic eignet sich zum Abdichten von Beton und Betonoberflächen im Hoch- und Tiefbau, von Putz und Zementestrich, vollfugigem Mauerwerk zum Schutz gegen regelmäßige Belastung durch Brauch- und Reinigungswasser. Zudem ist Mapei Mapelastic für Anwendung im Bereich von Wand- und Bodenflächen von Nassräumen, Schwimmbädern und Swimming Pools geeignet.

Wie wird Mapelastic Dichtschlamm und Spachtelmasse verarbeitet?

Mapei Mapelastic kann klassisch per Hand im Spachtelverfahren aufgetragen werden. Für mittlere und große Flächen wie Pools und Schwimmbäder empfehlt sich allerdings der professionelle Auftrag mit einem Spritzgerät. Auf diese Weise kann das Material großflächig, zeitsparend und gleichmäßig in der gewünschten Schichtstärke aufgespritzt werden.

Mapei Mapelastic ist ein 2-komponentiges Material bestehend aus einem flüssigen und einem pulverförmigen Bestandteil. Das Material sollte gleichmäßig vermischt werden bis sich daraus eine mörtelartige Konsistenz ergibt. Verklumpungen und Lufteinschlüsse sollten durch ein gleichmäßiges und langsamlaufendes Rührwerk vermieden werden. Von der Anmischung von Mapelastic per Hand wird abgeraten. Ebenfalls Möglich ist der Einsatz eines Zwangsmischers. Trockenzeit: Bei der Verarbeitung sollte die Trockenzeit von 60 Minuten berücksichtigt werden.

Mapelastic wird in zwei Arbeitsgängen in einer Schichtdicke von mind. 2 mm aufgetragen. Für bestimmte Abdichtungsanwendungen wie Schwimmbäder empfiehlt sich die Einbettung eines Glasfaserarmierungsgewebes. Weitere Hinweise und Informationen zur Verarbeitung und zum Auftrag von Mapelastic Dichtschlamm und Spachtelmasse finden sich im Technischen Datenblatt des Herstellers MAPEI.

Wie spritzt man Mapelastic Dichtschlamm und Spachtelmasse professionell?

Mapelastic Dichtschlamm und Spachtelmasse kann mit verschiedenen Schneckenpumpen wie der Wagner PC 1030 verarbeitet werden. Das vorgemischte Material wird in die Pumpe gefüllt, die Schnecke der Pumpe fördert das Material über den Schlauch vor zur Pistole. An der Pistole wird über einen Kompressor zusätzlich Druckluft zugeführt, dadurch wird das Mapelastic-Material gleichmäßig verteilt und kann einfach aufgespritzt werden. Bei der Verarbeitung mit einer Schneckenpumpe wie der Wagner PC 1030 ist darauf zu achten, dass Mapelastic Dichtschlamm und Spachtelmasse gut aufgerührt wird. Es sollte eine Spritzdüse der Größe 4 oder 6 eingesetzt werden und das Material sollte im Kreuzgang aufgespritzt werden, um die volle Abdeckung und Dichtigkeit zu gewährleisten. Bei hohen Aussentemperatur sollte Mapelastic zügig und in einem Stück abgearbeiten werden, um vorzeitiges festwerden des Spritzmaterials zu vermeiden.

Welches Spritzgerät ist zum spritzen von Mapelastic Dichtschlamm und Spachtelmasse geeignet?

Mapelastic Dichtschlamm und Spachtelmasse lässt sich zum Beispiel mit der Wagner PlastCoat PC 1030, einer elektrisch-betriebenen Schneckenpumpe spritzen. Das Putz- und Spachtelspritzgerät wird elektrisch betrieben und zusätzlich über einen kleinen Kompressor mit Druckluft versorgt. Das Wagner PlastCoat 1030 fördert bis zu 15 l/min und erlaubt die Verarbeitung von Materialen wie Spachtelmasse, Putz, Bitumen oder Dichtschlamm bis zu einer Korngröße von 6 mm.  Das folgende Video bieten einen schnellen Überblick über die wesentlichen Funktionen und die Ausstattung der Wagner PlastCoat 1030.

Bei allen weiteren Fragen zum spritzen von Spachtelmasse und Dichtschlämmen wie Mapelastic sowie zur Abdichtung von Swimming Pools und Schwimmbädern stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Telefonnummer’ type=’text’/][contact-field label=’Anfrage zum spritzen von Dichtschlämmen wie Mapelastic’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]