Wir hatten eine Gelegenheit die Graco St Max II 495 PC Pro für Innendispersionsarbeiten zu testen. Gespritzt wurde ein kompletter Raum von etwa 25 m² inklusive Decke. Zum Einsatz kam Sto Rapid Ultramatt, eine etwas dickere Innenwandfarbe. Das Material wurde unverdünnt mit einer 521er Düse gespritzt. Mehr dazu hier im Video.
Sto Rapid Ultramatt mit Airless spritzbar
StoColor Rapid Ultramatt ist eine hochdeckende, stumpfmatte Innen-Dispersionsfarbe der Nassabriebklasse 2. Das Deckvermögen liegt bei 1. Das bedeutet, dass das Material relativ dick ist oder zumindest dicker als durchschnittlichen Innendispersionsfarbe ist. Deshalb kommen auch etwas größere Düsen zum Spritzen im Airlessverfahren zu Einsatz, der Hersteller empfiehlt Düsenbohrungen zwischen 0,018″-0,026″ und Druckeinstellungen 150-180 bar. Das Material kann laut Sto bis 5% mit Wasser verdünnt werden. Je nach Untergrund empfiehlt sich eine Grundierung vor dem Aufspritzen von Rapid Ultramatt, der Hersteller empfiehlt in diesem Fall StoPrim Plex. Um Ansätze zu vermeiden, müssen zusammenhängende Flächen nass in nass aufgetragen werden. Im Video wurde Rapid Ultramatt bei einem Staudruck von ca. 160 bar, unverdünnt mit einer 521er Düse gespritzt.
Graco St Max II 495 PC Pro für Projekte im Innenbereich
Die Graco 495 eignet sich sehr gut für den Einsatzbereich Innenwände, da Materialien wie Grundierung und Innendispersionsfarbe im Leistungsspektrum des Spritzgerätes liegen. Die 495 bietet 2,3 Liter pro Minute als maximalen Leistungswert. Das Gerät fördert also maximal 2,3 l/min an Farbe, damit lassen sich Düsen bis zu einer 0,025er Bohrung einsetzen. Es ist genug Leistungsreserve gegeben, um auch dickere Innendispersion unverdünnt zu spritzen. Mit 15,5 kg ist das Airless leicht genug, um es bequem zu transportieren. Das Spritzgerät ist nicht größer als ein Bierkasten und passt dadurch auch problemlos in jeden Kofferraum. Ein wichtiger Punkt für Ein-Mann-Unternehmer oder kleinere Baustellen. Weitere Informationen zur Graco St Max II 495 PC Pro stehen hier zur Verfügung,
Zur ausführlichen Beratung zu Ersatzteilen und zur Reparatur stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung. Sollte Ihr mal nicht weiterkommen, so stehen wir Euch auch gern mit unserem bundesweiten Reparatur- und Wartungsservice zur Seite.
[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail ” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar