Das folgende Video zeigt die Wagner HeavyCoat 750 im Einsatz mit Innendispersionsfarbe. Wir waren zu Besuch auf einer Baustelle der Fläming Malerei. Es standen Arbeiten in einem neugebauten Einfamilienhaus an. Dabei ging es um den Auftrag von Gewebekleber, Dispersionsfarbe sowie Spachtelmasse. Das Wagner HC 750 bot sich für diesen Einsatz an, da alle diese Materialien mit diesem Airless Spritzgerät verarbeitet werden können.

StoColor In Innendispersionsfarbe mit dem Wagner HeavyCoat HC 750 spritzen

Im Video wird Sto Innendispersion mit dem HC 750 gespritzt, dazu wurde die Ausstattung für dieses Material angepasst. Werksseitig ist das Spritzgerät für den Einsatz von Spachtelmasse mit einem dicken Spachtelschlauch (Innendurchmesser 13 mm, 1/2″) und der Wagner AG19 Spachtelpistole ausgestattet. Für den Einsatz von Dispersionsfarbe empfiehlt es sich einen schmaleren Schlauch (10 mm Innendurchmesser, 3/8″) mit Schlauchpeitsche (6 mm Innenduchmesser, 1/4″) und eine Pistole für Dispersion wie die Wagner Vector Pro oder Vector Grip einzusetzen. Zudem wurden weiße Pistolenfilter und einer Wagner TradeTip 3 Düse in Düsengröße 521 eingesetzt.

Einsatz der Wagner HeavyCoat 750 für Gewebekleber und Spachtelmasse

Das Wagner HC 750 ist sehr leistungsstark und ist aus diesem Grund auch auf dieser Baustelle zum Einsatz gekommen. Gespritzt wurde neben der Dispersion auch Gewebekleber und Spachtelmasse. Die Dispersion und auch der Gewebekleber hätte auch mit einem leistungsschwächeren Airlessgesrät gespritzt werden können, aber die Spachtelmasse erforderte ein Gerät der größeren Klasse. Um den Trandport zu vereinfachen und den Aufwand zu reduzieren, sollte aber möglichst nur ein Spritzgerät zum Einsatz kommen. Deshalb wurde das Wagner HC 750 ausgewählt, damit alle Dispersion, Gewebekleber und Spachtelmasse mit nur diesem einen Spritzgerät verarbeitet werden konnte.

Hier findet Ihr einen ausführlichen Videobericht zum Einsatz der HC 750 mit Spachtelmasse von dieser Baustelle. Für den Auftrag von Gewebekleber haben wir ebenefalls ein Video erstellt. Bei allen weiteren Fragen zum Airless-Spritzen von Spachtelmasse stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail ” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]