Das SureTrak vom Anbieter Titan ermöglicht es auf unebenen Oberflächen saubere Linien mit dem Markiergerät zu ziehen. Das ist besonders auf Oberflächen wie Pflaster, Gras und Rasen möglich. Für welche Titan Geräte es sich eignet und auf was man achten muss, stellen wir in diesem Beitrag vor.

Wie wird der SureTrak angebaut?

Das SureTrak ist eine Konstruktion, welches an die eigentliche Aufnahme für den Pistolenarm gebaut wird. Der Pistolenarm wird dann an diese Konstruktion befestigt, wodurch der Pistolenarm nun quasi vom Gerät getrennt ist. Fährt das Gerät nun über Unebenheiten, dämpft dieses Rad das ganze über eine Feder ab. Dadurch bleibt der Pistolenarm fast zu 100% immer auf der idealen Höhe.

Für welche Markiergeräte kann der SureTrak verwendet werden?

Kombinierbar mit

Nicht kombinierbar mit

Titan PowrLiner 4950 Titan PowrLiner 1800M
Titan PowrLiner 4955 Titan PowrLiner 2850
Titan PowrLiner 6950 Titan PowrLiner 3500
Titan PowrLiner 6955
Titan PowrLiner 8950
Titan PowrLiner 8955
Graco LineLazer-Reihe*

*Hierbei sollte vorab unbedingt mit dem Händler Kontakt aufgenommen werden, da es nicht für jedes Markiergerät zutrifft.

Was sind die Anwendungsgebiete für den SureTrak von Titan?

Die Unterstützung für das Markiergerät macht besonders bei unebenen Oberflächen Sinn. Das können Untergründe sein wie:

  • Pflaster
  • Rasen
  • Gras
football-field-488393_960_720

Welche Vorteile hat das SureTrak?

  • Hochwertige Linien
  • Gleichbleibende Schichtstärke
  • Weniger Overspray

Weitere Fragen und Tipps zum Thema Markiertechnik gibt es hier:

Facebook-Gruppe Tipps & Tricks zur Straßenmarkierung, Bodenmarkierung & Parkplatzmarkierung – in der Facebook-Gruppe diskutieren Profis rund um das Thema Markiertechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.

Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Airless Markiertechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]