fbpx

Airlesspumpe

Caparol CapaMaXX – richtig mit einem Airlessgerät spritzen

Von |2023-09-01T17:11:51+02:0026/08/2017|Allgemein, Anwendungen, Wagner airless, Wissenswertes|

Caparol CapaMaXX wird von vielen unserer Kunden im Innenbereich eingesetzt, damit kommen bei der Verarbeitung besonders mit einem Airless-Spritzgerät immer wieder Fragen auf. Mit welcher Düse kann man Caparol CapaMaXX spritzten? Ist das Material zu verdünnen? Mit welcher Druckeinstellung sollte man CapaMaXX im Spritzverfahren auftragen? Und wie reinigt man das Airless Farbspritzgerät im Anschluß des [...]

Kleine Airless Spritzgeräte – Risiken & Schäden durch Überlastung

Von |2019-06-19T16:32:06+02:0024/07/2017|Allgemein, Anwendungen, Wissenswertes|

Es ist zunehmend festzustellen, dass kleinere Airlessgeräte aus dem Hobby- oder unteren professionellen Bereich für Projekte deutlich oberhalb des geeigneten Leistungsbereichs eingesetzt werden. Die Konsequenz sind Überlastungsschäden am Spritzgerät und unzufrieden stellende Arbeitsergebnisse bzw. Arbeitsunterbrechungen und Ausfälle, weil das Spritzgerät nicht die gewünschte Leistung bringt.   Graco GX 21 In der Vergangenheit konnten [...]

Wie schnell kann man ein Zimmer mit einem Airless-Farbspritzgerät spritzen?

Von |2019-12-17T13:01:56+01:0022/07/2017|Allgemein, Anwendungen, Video, Wissenswertes|

Zeit- und Kostenersparnis sind neben der Arbeitserleichterung ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung ein Airless Farbspritzgerät einzusetzen. Im Idealfall sollten sich die Anschaffungskosten für eine Airless Farbspritzsystem schnell über die Einsparungen an Arbeitszeit und Lohnkosten rechnen. Zur Kalkulation der möglichen Vorteile beim Einsatz eines Airlessgerätes hier ein Beispiel als Video. Bei einer Berechnung sollten natürlich [...]

Primus Acryl Fassadenfarbe LF mit Airless Farbspritzgerät spritzen? Aber wie?

Von |2023-02-07T13:04:21+01:0028/06/2017|Anwendungen, Wagner airless|

Wir hatten heute eine Kundenanfrage zur Verarbeitung von Primus Acryl Fassadenfarbe LF mit einem Airless Farbspritzgerät. Der Kunde wollte Bauelemente eines Betonzauns mit seinem Airlessgerät spritzen, war sich aber unsicher über die passende Airless Spritzdüse. Im Technischen Datenblatt zur Farbe hat der Hersteller, die Otto Bollmann GmbH lediglich vermerkt, dass Primus Acryl Fassadenfarbe LF spritzbar [...]

Nebelarm Airless spritzen – Druck richtig einstellen – Onlinekurs Teil 3

Von |2019-12-17T12:38:06+01:0020/06/2017|Allgemein, Anwendungen, Video, Wissenswertes|

Im dritten Teil unserer Online-Seminar-Reihe "nebelarm Airless spritzen" geht es um die Einstellung des richtigen Drucks beim Arbeiten mit einem Airless Spritzgerät zur Reduzierung und Vermeidung von Farbnebel und Overspray. Zu wenig Arbeitsdruck beim spritzen mit einem Airless Spritzgerät kann sich negativ auf das Spritzbild und das Oberflächenergebnis auswirken. Zu viel Spritzdruck erzeugt unnötig viel [...]

Bitumen spritzen mit einer Wagner HeavyCoat Airless-Pumpe

Von |2023-09-01T17:11:46+02:0003/05/2017|Allgemein, Anwendungen, Wagner airless, Wissenswertes|

Die Firma Leuschel Bautenschutz auf Pforzheim ist hier beim Auftrag von Bitumendickbeschichtung zu sehen. Aufgetragen wird MC Bauchemie Nafuflex Profi Tech 2 mit einem Wagner HeavyCoat 960 G zum Schutz gegen Bodenfeuchte und zeitweilig aufstauendes Sickerwasser. Zum spritzen der polymermodifizierten Bitumen-Dickbeschichtung kommt eines der leistungsstärksten Airless Spritzgeräte, die HC 960 G mit einer Förderleistung von [...]