fbpx

Anleitung

Heizkörper lackieren & spritzen mit Airless & XVLP Spritzgerät

Von |2023-09-06T15:34:50+02:0026/02/2021|Allgemein, Anwendungen, Video, Wagner airless, Wissenswertes|

Wie spritzt man einen Heizkörper? Heizkörper zu lackieren kann aufwendig und zeitraubend sein. Die Rippen der Heizung sowie die Verwinkelungen sind mit einem Pinsel oder einer Rolle oft schwer zu erreichen. Deshalb lohnt sich zum lackieren von Heizungen der Einsatz von Spritzgeräten. Doch welche Spritztechniken eignen sich, um das Lackieren von Heizkörpern schneller als beim [...]

Caparol CapaMaXX – richtig mit einem Airlessgerät spritzen

Von |2023-09-01T17:11:51+02:0026/08/2017|Allgemein, Anwendungen, Wagner airless, Wissenswertes|

Caparol CapaMaXX wird von vielen unserer Kunden im Innenbereich eingesetzt, damit kommen bei der Verarbeitung besonders mit einem Airless-Spritzgerät immer wieder Fragen auf. Mit welcher Düse kann man Caparol CapaMaXX spritzten? Ist das Material zu verdünnen? Mit welcher Druckeinstellung sollte man CapaMaXX im Spritzverfahren auftragen? Und wie reinigt man das Airless Farbspritzgerät im Anschluß des [...]

bito Maschinenspachtel MS 108 mit Wagner HC 950 Airless spritzen

Von |2019-12-17T13:00:36+01:0024/07/2017|Allgemein, Anwendungen, Video, Wagner airless, Wissenswertes|

Im folgenden Video wird die Verarbeitung von bito Maschinenspachtel MS 108 mit einem Airless Spritzgerät präsentiert. Im Einsatz zu sehen ist eine Wagner HeavyCoat Spritzspachtelpumpe. In diesem Blogbeitrag haben wir zudem weitere Informationen zur Verarbeitung und zum Airless Spritzauftrag von bito Maschinenspachtel MS 108 zusammengefasst. https://youtu.be/InTFQ0_aAyY In welchen Bereichen kann bito Maschinenspachtel MS 1o8 [...]

Brillux Dolomit ELF 900 – Tipps zur Verarbeitung mit Airless-Spritzgerät

Von |2023-09-01T17:11:37+02:0021/07/2017|Allgemein|

Brillux Dolomit ELF 900 gehört zu den viel genutzten Innendispersionsfarben und wir erhalten regelmäßig Anfragen unserer Kunden zur Verarbeitung von Dolomit ELF 900 mit einem Airless Spritzgerät. Deshalb haben wir in diesem Beitrag die wesentlichen Tipps & Tricks zur Verarbeitung von Brillux Dolomit ELF 900 mit einem Airlessgerät zusammengefasst. Brillux Dolomit ELF 900 - [...]

Filter auswählen & wechseln – Graco Ultra & UltraMax Airless Akku Handspritzgeräte

Von |2023-09-06T15:06:53+02:0008/06/2017|Allgemein, Anwendungen, Graco airless, Video, Wissenswertes|

Die neuen Graco Ultra & UltraMax Airless Handspritzgeräte verfügen über einen Filter oder Sieb, um Verschmutzungen und Ablagerungen aus der Farbe oder dem zu verarbeitenden Lack zu filtern. Der Filter sitzt oberhalb des Farbbehälters vor dem Materialeinlass des Airlessgerätes und ist in Maschenstärke #60 für gröber und Maschenstärke #100 für feiner Farben verfügbar. Tipps zum [...]

Scheidel SG94 Abbeizer mit Airless Farbspritzgerät spritzen

Von |2023-09-01T17:11:48+02:0003/06/2017|Anwendungen, Video, Wagner airless, Wissenswertes|

Scheidel SG 94 Abbeizer eignet sich besonders zur Entfernung von Dispersionsfarben und Latex-Anstrichen im Innen- und Außenbereich. Scheidel SG94 Abbeizer kann auf Holz, Metall, Beton, Natursteinen sowie mineralischen und lösemittelbeständigen Untergründen eingesetzt werden. Besondere Vorteile bietet der Einsatz von Abbeizer bei Projekten mit unebenen Oberflächen wie zum Beispiel Stuck, Putz oder Stuckdecken. Nicht geeignet zur [...]

Video – Druck richtig einstellen für optimales Spritzbild mit Airless Farbspritzgerät

Von |2021-11-28T08:22:35+01:0021/04/2017|Allgemein, Anwendungen, Video, Wissenswertes|

Die richtige Einstellung des Drucks beim spritzen von Farbe mit einem Airless Farbspritzgerät ist ein wichtiger Punkt, um ein hochwertiges Arbeitsergebnis zu erhalten. Neben dem Oberflächenergebnis und der Gleichmäßigkeit des Spritzbildes wirkt sich die Druckeinstellung auch auf die Farbnebelbildung, den Farbverbrauch und den Verschleiß des Farbspritzgerätes sowie der Düsen aus. https://www.youtube.com/watch?v=04RpFMjczdY Wie wirkt sich [...]