Wir vermieten Airless Farbspritzgeräte in ganz Deutschland und liefern das Airlessgerät bei ihnen an. Oder sie leihen sich das Airless und holen das Spritzgerät direkt in unserem Verleih in Berlin ab. Ob sich die Vermietung von Airless Farbspritzgeräten oder das Leihen mehr für dich lohnt, kannst du im individuellen Beratungsgespräch mit uns erfahren. Die drei beliebtesten Airless Mietgeräte aus unserem Programm sind die folgenden Modelle hier als Wochenangebot.

Voraussetzungen für die Miete bei Airless Discounter

Bevor bei uns ein Gerät gemietet werden kann, stellen Sie bitte sicher, dass folgende Punkt erfüllt werden:

  • Sie sind nachweisbar Maler und/oder Lackierer
  • Sollten Sie kein Maler/Lackierer sein, ist vorab eine Teilnahme an unserem Einführungskurs verpflichtend
  • Das Gerät wird mindestens eine Woche lang angemietet

Angebot 1: Lacke & Innendispersionsarbeiten – Wochenmietpreis: 349,99€ zzgl. MwSt.

111

Beispielgerät Leihgerät: Wagner SF 23 Plus, Graco Ultra Max II 395/495

Angebot 2: Dachbeschichtung & Fassadenarbeiten – Wochenmietpreis: 399,99€ zzgl. MwSt.

222

Beispielgerät Mietgerät: Graco Ultra Max II 795

Angebot 3: Spachtelarbeiten, Brandschutz & große Fassaden – Wochenmietpreis: 549,99€ zzgl. MwSt.

333

Beispielgerät Mietgerät: Graco Mark V

Weitere Farbspritzgeräte stehen ebenfalls zur Vermietung zur Verfügung und können direkt in Berlin abgeholt oder deutschlandweit angeliefert werden. Gleiches gilt für die Anmietung von zusätzlichem Zubehör wie Schlauchverlängerungen, Lanzen, Airless-Rollern oder Spachtelbehältern.

Warum ein Airlessgerät mieten?

Wenn man eine Airless Farbspritzgerät nur unregelmäßig benötigt kann die Miete eines Leihgerätes günstiger sein als die Anschaffung eines eigenen Spritzgerätes. Zudem ermöglicht die Anmietung eines Farbspritzgerätes mehr Flexibilität, so kann man sich immer genau das Spritzgerät anmieten, das gerade benötigt wird (z. B für Lack, Fassadenfarbe, Dachbeschichtung oder Spachtelmasse). Durch die Miete hat man so immer das richtige Airless für die jeweilige Anwendung. Allerdings sollte man versuchen den Bedarf eines Farbspritzgerätes für die nächsten Jahre zu schätzen, um sicher zu gehen, dass die Anmietung wirklich wirtschaftlicher als der Kauf eines Airlessgerätes ist.

Wann lohnt sich die Miete eines Farbspritzgerätes?

Die Miete eines Spritzgerätes lohnt sich für wenige Einsätze im Jahr oder wenn klar ist, dass es für das Airlessgerät nach dem Abschluss des laufenden Projekts keine weitere Verwendung gibt. Die genaue Kalkulation zur Wirtschaftlichkeit eines Airless Mietgerätes im Vergleich zum Kauf sollte die zu erwartenden Einsatztage, den Mietpreis sowie die zu erwartende Folgenutzung dem Kaufpreis gegenüberstellen.

Spritzgerät ausleihen um es vor dem Kauf zu testen?

Viele Erstkunde sind sich unsicher welches Airlessgerät für sie das richtige ist. Wenn noch keine Erfahrungen vorliegen stellt sich auch oft die Frage, ob das Airlessgerät in der Praxis so gut funktioniert wie man es sich vorstellt. Um Neukunden diese Unsicherheit vor der Anschaffung eines Farbspritzgerätes zu nehmen, verleihen wir auf Wunsch Spritzgeräte vor dem Kauf.

Hierbei sind aber folgende Voraussetzungen von Ihnen zu erfüllen:

  • Sie sind nachweisbar Maler und/oder Lackierer
  • Sollten Sie kein Maler/Lackierer sein, ist vorab eine Teilnahme an unserem Einführungskurs verpflichtend
  • Das Gerät wird mindestens eine Woche lang angemietet

 

Im Fall des Kaufs wird dann der Mietpreis auf den Kaufpreis angerechnet. So kann der Kunde zuerst ein Airless seiner Wahl ausleihen und mit dem Miet-Airless Erfahrungen sammeln und die Kaufentscheidung auf Grundlage eigener Erfahrungen treffen. Durch die Anrechnung des Mietpreises auf den Kaufpreis des Neugerätes entstehen dem Kunden dadurch auch keine Mehrkosten.

Kontaktieren Sie uns, falls Sie ein Airlessgerät mieten möchten. Wir beraten Sie gern.

Tel. 030/22015436

[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Webseite’ type=’url’/][contact-field label=’Kommentar’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]