FARBMAX Airless M4 – Einführung zum Aufbau, zur Funktion und Anwendung – Airless Spritzgerät

Hier geben wir Euch eine kurze Einführung per Video. Neben den technischen Daten und Funktionen des Spritzgerätes, werden die einzelnen Ausstattungsvarianten vorgestellt (wie 6- oder 30-Liter-Trichter, Ansaugsschlauch, Airless- & Aircoat-Variante und System zur Mauerwerkssanierung und Rissverpressung).

Das Airless M4 ist eines der kleineren Geräte von FARBMAX und bietet folgende Leistungsmerkmale:

– elektrisch betriebene Membranpumpe
– 2,4 l Förderleistung
– max. Düse 0,021“
– Lacke, Grundierung, Füller und in kleinerem Umfang und im Innenbereich auch für Dispersionsarbeiten geeignet

Das FARBMAX Airless M4 lässt sich entsprechend des Einsatzbereichs ausstatten:

– mit 6-Liter-Trichter für kleinere Lack- und Farbmengen
– mit 30-Liter-Trichter für größere Lack- und Farbmengen
– Ansaugsystem um die Farbe direkt aus dem Eimer anzusaugen
– als Airless- oder Aircoat-Ausstattung (mit und ohne Kompressor)
– als Variante zur Boden- und Mauerwerksverpressung

Im Einsatz Verpressung, Rissverpressung und Mauerwerkssanierung

In diesem Artikel geben wir eine kurze Einführung  zum FARBMAX Airless M4 in der Ausstattung zur Mauerwerkssanierung. Das Spritzgerät ist ebenfalls als Farbspritzgerät nutzbar und auch in entsprechender Ausstattung erhältlich. Das FARBMAX Airless M4 ist eine kleinere membranpumpe mit einer Förderleistung von maimal 2,4 Liter pro Minute und einem maximalen Arbeitsdruck von 220 bar.