Wenn das Graco Ultra oder UltraMax Spritzgerät keinen Druck aufbaut und keine Farbe spritzt, so besteht die Möglichkeit, dass die Auslassventile verschmutzt oder beschädigt sind. In diesem Fall können die Ventile ausgebaut und geprüft werden. Dazu schraubt man die Ventile einfach heraus. Dann kann man prüfen ob die Ventile ledigleich verklebt sind oder ob ein ernsthafterer Defekt vorliegt und die Auslassventile ersetzt werden müssen.

Auslassventile für Graco Ultra & UltraMax direkt bestellen – hier klicken

Im Video (leider nur auf englisch verfügbar) ist auch zu sehen wie die gereinigten bzw. neuen Ventile eingesetzt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Ventile in der Halterung nicht bis ganz nach unten gedrückt werden. Anschließend können die Ventile einfach wieder in das Lackiergerät geschraubt werden.

Sicherheitshinweis: Zur Reinigung bzw. zum Austausch und zur Reparatur der Auslassventile an der Graco Ultra und Graco UltraMax sollte das jeweilige Spritzgerät von der Stromversorgung getrennt werden (Batterie, Kabel). Zudem sollte der Druck über das Entlastungsventil abgelassen werden.

Weitere Informationen zur Graco Ultra & UltraMax haben wir für euch in den folgenden Beiträgen zusammengefasst:

Für alle weiteren Fragen zu den Graco Ultra und UltraMax Modellen stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt für alle Fragen zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail ” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]