Inhaltsverzeichnis
Die Wagner HeavyCoat 970 ist das leistungsstärkste Modell aus der Wagner HeavyCoat Serie. Die Wagner HeavyCoat HC 970 ist eine hydraulische Kolbenpumpe mit bis zu 12 Liter Förderleistung pro Minute bei einem maximalen Arbeitsdruck von 250 bar. Die maximal einsetzbare Düsengröße ist eine 0,056″ Bohrung, also zum Beispiel eine 655er Düse. Mit diesen Leistungswerten eignet sich das Wagner HeavyCoat HC 970 vor allem für große Projekte bei denen großflächig Materialien wie Brandschutz, Dispersion, Gewebekleber, Korrosionsschutz, Eisenglimmer, Zinkstaub, Bitumen, Dickschicht und vor allem Airless-Spachtel aufgespritzt werden soll. Das folgende Video gibt einen ersten Überblick zum Aufbau, zur Funktion, zum Einsatzbereich und zum Lieferumfang der Wagner HeavyCoat 970 Spritzgeräte.
Die Wagner HeavyCoat 970 ist als benzingebtriebenes Modell und mit Elektromotor als Antrieb verfügbar. Die Variante mit Elektroantrieb wird mit 400 V versorgt und erreicht eine maximale Förderleistung von 10 l/min. Diese Ausstattungsvariante hat ein Gewicht von 100 kg. Auf Grund der großen Räder und der Klappfunktion der Pumpe lässt sich das Airlessgerät aber gut transportieren und handhaben. Die hohe Förderleistung ermöglich den Einsazu langer Schläuche, sodass die Wagner HeavyCoat ohnehin zentral aufgestellt werden kann. Für Einsatzbereiche in denen ein Lichtstromanschluss mit 230 V einem Starkstromanschluss mit 400 V vorgezogen wird, steht auch das kleinere Schwestermodell, die Wagner HeavyCoat 950 zur Verfügung. Hier ein Video zur HeavyCoat 950 mit 230 V Anschluss. Zudem ist die Wagner HeavyCoat 970 auch mit einem benzingetriebenen Hondamotor als Antrieb verfügbar. Diese Ausstattungsvariante liefert bis 12 l/min Förderleistung und hat ein Gewicht von 88 kg.
Zudem ist die benzin- und elektrisch-angetriebene Variante des Wagner HeavyCoat 970 neben der Standardansaugung auch mit dem SSP System (Special Spray Power) verfügbar. Dieses System ist eine Entwicklung von Wagner und ermöglicht das pulsations- und störungsfreie Arbeiten auch von hochviskosen Spritzmaterialien wie Spritzspachtel, Silobeschichtung, Kleber oder Bitumen. Dabei sorgt ein zusätzlich montiertes Schöpfkolbensystem für die permanente Materialversorgung, gerade bei sehr zähen Materialien. Hier ein kompletter Überblick über die verfügbaren Ausstattungsvarianten der Wagner HeavyCoat 970 mit Benzin- und Eletromotor sowie mit und ohne SSP Schöpfkolben.
Wagner HeavyCoat 970 – elektrisch – 2332191
Wagner HeavyCoat 970 – benzinbetrieben – 2332192
Wagner HeavyCoat 970 mit SSP – elektrisch – 2332193
Wagner HeavyCoat 970 mit SSP – benzinbetrieben – 2332194
Zur ausführlichen Beratung zur Wagner HeavyCoat 970 und allen Fragen zum Thema Spritztechnik stehen wir ihnen gern unter Tel. 030/22015436, in unserem Service-Stützpunkt oder per Mail über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar