Auswahl der Filter und Siebe bei DEMA, Rotenbach und Dino Power Farbspritzgeräten

Welche Filter und Siebe sind die richtigen?

Heute geht es um die Auswahl und den Austausch von Filtern für Farbspritzgeräte die unter dem Markenname DEMA, Rotenbach, Dino Power oder als No Name vor allem Online über Ebay und Amazon vertrieben werden.

Um Verstopfungen der Düse zu vermeiden, befindet sich im Griffstück der Farbspritzpistole ein Filter. Diesen Filter kann man passedn zur zu verarbeitenden Farbe auswählen um eine optimale

Filterwirkung zu erreichen. Da das DEMA bzw. Rotenbach Farbspritzgerät sehr leistungsschwach ist, kommen hier nur zwei Filteroptionen in Frage.

Variante 1: rote Filter mit einer Maschenstärke #180 vom Typ Wagner für dünnere Materialen wie Lacke oder Lasuren – jetzt hier bestellen!

Variante 2: gelbe Filter mit einer Maschenstärke #100 vom Typ Wagner für Materialien wie Innenwandfarbe – jetzt hier bestellen!

Diese Filter sollte regelmäßig gereinigt und ersetzt werden. Im Folgenden zeigen wir Euch wie der Filterwechsel durchgeführt wird.

Nach diesem Video sollte es in Zukunft keine Probleme mit verstopften und verschmutzten Filtern geben.