In unserem Artikel und Video haben wir einen Überblick für Graco Airless-Düsen angefertigt. Ihr findet hier eine kurze Vorstellung zu den Graco-Düsen und in welchen Gebieten sie eingesetzt werden. Neben der Vorstellung zu den verschiedenen Modellen findet ihr in weiteren Artikeln (diese sind verlinkt) noch weitere Details und Informationen.

1. Graco RAC X (im Video ab 0:24)

Die Standard Düse von Graco, welche meisten mit den Airless Geräte mitgeliefert wird. Zum Beispiel bei den Geräte 395, 695 oder 795. Angewendet wird die Düse bei Vorhaben wie Grundierungen, Dispersion oder dem Spritzen von Gewebekleber. Die Düse kommt immer in den blauen Düsenhalter. Noch mehr Infos zu Zubehör und Anwendungen gibt es hier.

Düse Graco RAC X PROFESSIONAL AIRLESS

Düse Graco RAC X PROFESSIONAL AIRLESS

2. Graco Heavy Duty  (im Video ab 1:01)

Ebenfalls mit dem blauen Düsenhalter einsetzbar, ist die Graco Heavy Duty Düse. Solltet ihr besonders dickflüssige Materialien verarbeiten, dann bietet sich diese Düse an. Dickflüssige Materialien sind hochviskose Stoffe oder Brandschutz. Diese Düse kann, wie auch alle anderen, direkt bei uns im Shop bestellt werden. Hier bestellen!

Graco RAC X Düse für Airless Farbspritzgerät

Graco RAC X Düse für Airless Farbspritzgerät

 

3. Graco LP Düse (im Video ab 1:35)

Ähnlich wie bei der vorherigen Düse, kann man auch bei der Graco LP Düse das Niederdruckverfahren anwenden. Allerdings gibt es bei diesen Modell auch größere Bohrungen – zum Beispiel bis zu 531. Bei der Verarbeitung von Dispersionsfarbe oder Kleber bietet sich diese Düse an.

Graco RAC X LP Düse - Niederdruckdüse

Graco RAC X LP Düse – Niederdruckdüse

In diesem Artikel haben wir weitere Informationen zu der Düse aufgelistet – hier klicken. Es werden Fragen zum Zubehör und den Bohrungen geklärt, aber auch welchen Unterschied es zur Graco FF LP Düse gibt.

4. Graco FF LP Düse (im Video ab 2:32)

Wenn man sehr dünnflüssige Materialien verarbeiten möchte wie zum Beispiel Lack, dann bietet sich diese Düse an. Diese Düse wird ebenfalls mit dem blauen Düsenhalter genutzt. Durch die Möglichkeit das Niederdruckspritzverfahren anzuwenden, entsteht weniger Farbnebel und der Verschleiß vom Gerät ist geringer.

Graco RAC X FF LP Düse - FineFinish Niederdruckdüse

Graco RAC X FF LP Düse – FineFinish Niederdruckdüse

Wir haben einmal die Graco FF LP Düse mit der RAC X verglichen. Das Ergbnis könnt ihr hier nachlesen: Graco FF LP oder RAC X Düse – Vergleich & Test

5. Graco RAC 5 (im Video ab 3:40)

Diese Düsen waren mal Standard, aber heute werden sie eher selten eingesetzt. Sie wurden von der Graco RAC X abgelöst. Für diese Düse wird auch ein anderer Düsenhalter verwendet und zwar der orange Düsenhalter. Die Anwendungen sind hauptsächlich Lacke, Lasuren und Dispersionen.

6. RAC 5 Switch Tip (im Video ab 4:15)

Beim Auftragen von Farbe erhält man mit dieser Düse ein hartes, kantiges Spritzbild. Das ist optimal beim Einsatz bei Straßenmarkierungen. Auch für Wänden und Fassaden ist die Düse einsetzbar, aber man sollte aufpassen beim Ergebnis des Spritzbild.

Graco Line Lazer RAC V - gelbe Düse

Graco Line Lazer RAC V – gelbe Düse

Wir haben uns auch genauer mit dem Thema Straßenmarkierungen auseinander gesetzt. Auf unserer Seite findet man nicht nur die verschiedenen Geräte, sondern auch aktuelle Regeln und viele weitere Themen.

7. Graco XHD Düse (im Video ab 4:59)

Die letzte Düse in unserer Vorstellung. Für dieses Modell benötigt man den grauen Düsenhalter. Genutzt wird die Graco XHD Düse im industriellen Bereich, bei dem man im Hochdruckbereich (bis 500 bar) arbeitet. So zum Beispiel bei Container, Schiffs- und Brückenbau sowie alle 2K-Materialien.

Graco XHD Düse bis 500 bar für Airless Farbspritzgerät

Graco XHD Düse bis 500 bar für Airless Farbspritzgerät

Natürlich gibt es nicht nur Düsen vom Anbieter Graco, sondern auch von Wagner. Dazu haben wir euch auch einen Artikel sowie ein Video angefertigt. Wenn euch das auch interessiert, dann schaut einmal hier: Überblick zu den Wagner Airless-Düsen

Für alle weiteren Fragen zu den verschiedenen Düsen und Einsatzgebieten stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail ” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]