Wir waren zu Besuch bei einem Projekt der Fläming Malerei, ein Einfamiliehaus in dem Spachtelmasse, Dispersion und Gewebekleber aufgetragen werden sollte. Um den Aufwand gering zu halten, sollte möglichst ein Spritzgerät für alle drei Materialien zum Einsatz kommen. Die Entscheidung fiel auf das neue Wagner HeavyCoat 750, dieses Airlessgerät bietet genug Leistung zur Verarbeitung von Spachtelmasse und hat auch keine Probleme mit Dispersionsfarbe oder Gewebekleber.
In diesem Video ist die Verarbeitung des Gewebeklebers zu sehen:
Gespritzt wurde StoTex Coll Gewebekleber mit einer 521er Wagner TradeTip 3 Düse. Werkseitig liefert Wagner die HC 750 mit einem dicken Spachtelschlauch (Gewinde 1/2″, Innendurchmesser 13 mm). Für den Auftrag von Dispersionsfarbe und Gewebekleber haben wir folgendes gemacht. Wir haben den Schlauch mit einerm dünneren HD-Schlauch verlängert (Gewinde 3/8″, Innendurchmesser 10 mm). Zwischen Schlauch und Pistole haben wir eine Schlauchpeitsche (Gewinde 1/4″, Innendurchmesser 6 mm)verwendet. So hatten wir mehr Flexibilität und Bewegeungsfreiheit beim Spritzen des Gewebeklebers und der Dispersionsfarbe. Zudem haben wir für diese Materialien die Wagner Vector Grip Pistole statt der Wagner AG19 Spachtelpistole eingesetzt.
Für alle weiteren Fragen zum Wagner HC 750 oder zum Spritzen von Gewebekleber stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail ” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar