Wie üblich zu dieser Jahreszeit gibt es auch in diesem Jahr den Wagner Kompass 2017. In dem Produktkatalog Kompass präsentiert der Hersteller Wagner sein Angebot sowie die aktuellen Neuentwicklungen. In diesem Jahr sind einige interessante Neuprodukte im Bereich der Airless Farbspritzgeräte und im Bereich des Zubehörs im Katalog zu finden. Im Folgenden präsentieren wir die aus unserer Sicht spannensten neuen Produkte und Weiterentwicklungen. Für alle die selbst mal im Wagner Kompass 2017 schmökern wollen, hier der Katalog zum Download.
Wagner Kompass 2017
1. Wagner ControlPro 350 Extra
Das Wagner ControlPro 350 Extra ist ein kleines, kompaktes Airlessgerät für gelegentliche Einsätze im kleinen Projektbreich. Interessant ist die Entwicklung des Spritzgerätes auf der Grundlage der neuen Wagner HEA Technologie.

Wagner ControlPro 350 Extra – auf Fahrwagen
Die HEA Technologie basiert auf einem veränderten Düsendesign, das es ermöglicht mit einem geringeren Arbeitsdruck Lacke und Farben zu verspritzen. Vorteil: geringerer Druck bedeutet auch eine Reduzierung der Farbnebelbildung, weniger Verschleiß am Farbspritzgerät und an der Düse und laut Hersteller Wagner auch geringerer Farbverbrauch. Wir sind gespannt und hoffen das ControlPro 350 Extra bald ausgiebig testen zu können. Mehr dazu dann hier in unserem Blog.
2. Wagner HeavyCoat 750
Die Wagner HeavyCoat 750 ist eine vielversprechende elektrisch betriebene Hydraulikpumpe mit einer Förderleistung von 6,0 l/min und einem Arbeitsdruck von maximal 250 bar. Das Wagner HeavyCoat 750 schließt damit die Produktlücke zwischen der Wagner PS 3.39 und der Wagner HeavyCoat 950 und bietet damit eine Menge Leistung in einem kompakten und mobilen Spritzgerät.

Wagner HeavyCoat HC 750
Damit dürfte das Wagner HC 750 besonders im Einsatzbereich mit Spritzspachtelmasse auf Interesse stoßen. Für diesen Einsatzbereich bietet Wagner auch eine Version mit SSP Schöpfkolben, um die Verarbeitung hochviskoser Materialien wie Spachtelmasse zu erleichtern. Die Markteinführung ist für April 2017 angekündigt. Wir hoffen aber das Spachtelgerät schon vorher ausgiebig testen zu können. Die Testergebnisse gibt es natürlich auch hier in unserem Blog.
3. Wagner SuperFinish 17 ex – Airless & Aircoat
Das Wagner SuperFinish 17 ex ist eine druckluftbetriebene Membranpumpe, die für expolsionsgeschützte Einsatzbereiche geeignet ist. Die Wagner SF 17 ex ist mit einem geplanten Listenpreis von 2.500€ netto in der Airless-Ausstattung verfügbar. Eine Aircoat-Variante mit der Wagner AC 4500 Pistole ist zu einem Listenpreis von 2.750€ netto angekündigt, also deutlich günstiger als das Schestermodell Wagner Cobra 40-10 und damit preislich eine interessante Option.

Wagner SuperFinish SF 17 ex
Noch ein paar Worte zu den technischen Daten. Die Wagner SuperFinish 17 ex liefert eine maximale Förderleistung von 1,6 l/min bei maximal 230 bar. Für Lackanwendungen ausreichend, liegt die maximale Düsengröße bei einer Bohrung von 0,017″. Damit sollte die Wagner SF 17 ex besonders für Schreiner, Tischler, Messe- und Metallbauer abzielen, die kleinere Mengen Lack verarbeiten aber trotzdem auf ein qualitativ hochwertiges Oberflächenergebnis angewiesen sind.
4. Wagner AC 4500 Aircoat Pistole
Die Wagner Aircoat Pistole AC 4500 scheint als preiswerte Alternative zur beliebten Wagner AC 4600 entworfen worden zu sein. Der Listenpreis ist mit 480,00€ netto veranschlagt. Der Produktbeschreibung nach sind aber keine nennenswert geminderten Leistungsmerkmale zur Wagner AC 4600 ersichtlich. Die Luftkappen der AC 4500 sind wie bei der AC 4600 in rot, blau und grün lieferbar. Also wie bei der Wagner AC 4600 für lösemittelhaltige, lösemittelfreie und Mischanwendungen.

Wagner AC 4500 Aircoat Pistole
Die Luftzufuhr und auch die Strahlbreite sind stufenlose einstellbar. Das Filtergehäuse scheint mit dem der Wagner AC 4600 vergleichbar und ermöglicht den leichten Wechsel des Filters ohne Werkzeug. Es ist möglich die Aircoatdüse umgekehrt einzusetzten, um Verstopfungen der Düse zu lösen. Klingt gut, aber auch hier bleibt der Produkttest abzuwarten. Mehr dazu später.
5. Bye, bye Wagner AG08 Airlesspistole
Die Wagner AG08 ist im neuen Katalog leider nicht mehr zu finden. Über Jahre war die AG08 Pistole ein zuverlässiger Begleiter an den meisten Wagner Farbspritzgeräten. Egal ob im Einsatz mit Lack, Grundierung oder Dispersionsfarbe. Nun ist die Wagner AG08 durch ein neues Modell ersetzt worden, die Wagner Vector.

Wagner Vector Grip
Verfügbar ist die Vector Farbspritzpistole in zwei Varianten, der Wagner Vector Pro und der Vector Grip jeweils mit 2- und 4-Fingerabzug. Hier ein ausführlicher Bericht in unserem Blog zu den neuen Vector Pistolen.

Wagner Vector Pro
Zu neuen und altbewährten Wagner Produkten beraten wir Sie gern in unserem Service-Stützpunkt, per Telefon unter 030-22015436 oder per Mail über unserer Kontaktformular.
[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Telefonnummer’ type=’text’/][contact-field label=’Anfrage zu Wagner Produkten’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar