Der folgende Beitrag Wagner ProSpray 3 Airless Serie – den Kolben richtig ölen gibt einen Überblick über das System zum ölen des Kolbens und der Packungen an Wagner ProSpray Farbspritzgeräten. Um Airless Kolbenpumpen zu pflegen und langfristig zu nutzen ist es notwendig den Kolben regelmäßig zu ölen. Bisher wird dazu einfach spezielles Kolbenöl an den Kolben geträufelt. Für die ProSpray 3 Serie hat Wagner einen eingebauten Öltank entwickelt, der den Kolben und die Packungen auf Knopfdruck schmiert und mit Spezialöl versorgt. Das folgende Video gibt einen Überblick zur Funktion des Öltanksystems an Wagner ProSpray Airlessgeräten.

Kurze Frage, kurze Antwort: Öltank an der Wagner ProSpray Serie

Kurze Frage, kurze Antwort: Öltank an der Wagner ProSpray Serie

Gepostet von Airless Discounter am Mittwoch, 18. Januar 2017

 

Welche Wagner Kolbenpumpen verfügen über den Öltank zum einfachen ölen des Kolbens und der Packungen?

  • Wagner ProSpray 3.21
  • Wagner ProSpray 3.23
  • Wagner ProSpray 3.25
  • Wagner ProSpray 3.29
  • Wagner ProSpray 3.31
  • Wagner ProSpray 3.34
  • Wagner ProSpray 3.39

Bei anderen Wagner, Graco, Storch oder FARBMAX Kolbenpumpen ohne den Wagner Öltank wird das Öl direkt an den Kolben getropft, hier eine Anleitung zum richtigen ölen für Modelle ohne Wagner Öltank.

Welchen Zweck hat der Öltank an Wagner ProSpray Airlessgeräten?

Der Wagner Öltank an Farbspritzgeräten der ProSpray 3 Serie ermöglicht das leichte ölen des Kolbens und der Dichtungen auf Knopfdruck. Es muss keine Ölflasche mitgeführt werden, da der Öltank bereits im Spritzgerät verbaut ist. Ein Knopfdruck vor Arbeitsbeginn und los gehts.

Wir funktioniert das ölen des Kolbens und der Dichtungen an der Wagner ProSpray?

Im Airlessgerät ist ein Öltank mit einer Zuleitung zur Farbstufe verbaut. Auf Knopfdruck wird Kolbenöl in der richtigen Menge an die richtige Stelle geleitet, sodass alle Bauteile geschützt sind.

Wagner ProSpray - roter Knopf zum ölen des Kolbens

Wagner ProSpray – roter Knopf zum ölen des Kolbens

Wann sollten der Kolben und die Packungen geölt werden?

Laut Hersteller Wagner sollte die Farbstufe, der Kolben und die Dichtungen alle 8 Arbeitsstunden durch einen Druck auf den Knopf zur Ölversorgung (einmal drücken reicht) geölt werden.

Wann muss der Öltank an einer Wagner ProSpray Farbspritzpumpe nachgefüllt werden?

An der Seite der Wagner ProSpray Spritzgeräte befindet sich eine Ölstandsanzeige. Dort kann der Ölstand des Tanks leicht überprüft werden. Bei Bedarf füllt man den Tank dann einfach wieder auf.

Wie wird der Öltank der Wagner ProSpray fachgerecht befüllt?

1. Entfernen sie den Öltankdeckel mit einem geradschlitigen Schraubenzieher
2. Befüllen sie den Öltank mit Wagner EasyGlide oder vergleichbaren Kolbenöl bis die Ölstandsanzeige voll ist
3. Setzen sie den Öltankdeckel wiedre ein
4. Drücken sie den Ölknopf 2-5 mal, um das Schmiersystem zu entlüften.

Die Details sowie eine Anleitung zum Befüllen des Öltanks können Sie auch dem Video entnehmen.

Wagner ProSpray - Kolbenöl einfüllen

Wagner ProSpray – roter Deckel des Öltanks

Welches Öl eigent sich für den Öltank der Wagner ProSpray 3 Serie?

Wagner empfiehlt Wagner EasyGlide, aber auch andere Öle wie das FARBMAX Kolbenöl sind geeignet.

Wir beraten Sie gern ausführlich zur richtige Pflege von Airless Farbspritzgeräten und Zubehör und stehen ihnen in unserem Service-Stützpunkt, per Telefon unter 030-22015436 oder per Mail über unserer Kontaktformular zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=’Name’ type=’name’ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail’ type=’email’ required=’1’/][contact-field label=’Telefonnummer’ type=’text’/][contact-field label=’Anfrage zur Pflege von Farbspritzgeräten’ type=’textarea’ required=’1’/][/contact-form]