Das Wagner SuperFinish 23 CR ist ein Airlessgerät, das speziell zur Riss- und Mauerwerkssanierung entworfen wurde. Das Wagner SF 23 CR eignet sich zur Injektion von Verpressmaterial wie zum Beispiel Epoxy oder PU, um Risse in Betonböden, Wänden oder Decken abzudichten. Im Video präsentieren wir die technischen Daten, den Aufbau und die Fuktion sowie den Einsatzbereich des Injektionsgerätes. Zudem wird der Lieferumfang erläutert.

 

Technische Daten der Wagner SF 23 CR

Die Wagner SF 23 CR basiert auf der seit Jahren im Markt etablierten Wagner SF 23 Plus und bietet ebenfalls 2,6 l/min maximale Fördermenge. Ausreichend Leistung für Verpressarbeiten und Injektionen. Der maximale Druckbereich liegt bei 250 bar und mit 29 kg Gewicht lässt sich das Injektionsgerät leicht auf der Baustelle transportieren. Zusammengefasst hier die wichtigsten technischen Eckdaten:

  • Maximale Förderleistung: 2,6 l/min
  • Maximaler Arbeitsdruck: 250 bar
  • Maximale Schlauchlänge: 15 m
  • Motorleistung: 1300 Watt
  • Gewicht: 29 kg

Einsatzbereich und Projekte der Wagner SF 23 CR

Das Wagner SF 23 CR ist durch seine Bauweise (z. B. Pumpenkopf und Entlastungsventil) auf den Bereich Injektion und Verpressung ausgelegt. Der Einsatzbereich erstreckt sich daher über das gesamte Feld der Injektionsarbeiten. Hier ein Überblick zu Materialien und Anwendungen:

  • Verpressung, Mauerwerkssanierung, Rissverpressung, Betoninstandsetzung von Rissen durch Injektion,
  • Epoxy
  • Polyurethan (PU)
  • SPUR Schaum
  • wässrige Lösungen bei Betonsanierungen

Aufbau & Funktion der SuperFinish 23 CR

Der Aufbau und die Funktion ist weitestgehend mit einem klassischen Membran-Airlessgerät vergleichbar. Die Membranpumpe erzeugt den Druck, die Ansaugung erfolgt über einen Trichter (5-Liter, Ausstattung mit größerem Trichter oder Ansaugschlauch möglich). Die Steuerung erfolgt über den Ein-/Ausschalter, das Druckregelventil sowie das Entlastungsventil. Die Konstruktion basiert auf der Wagner SF 23 Plus und wurde in der Rahmen-/Wagenbauweise verstärkt und an die Bedingungen im Bereich Injektion angepasst.

Wagner SF 23 CR Edelstahl Kopf

Wagner SF 23 CR Edelstahl Kopf

Alle materialführenden Bauteile sind aus Edelstahl. Die Konstruktion robuste entworfen, durch den Edelstahlkopf der Pumpe sowie ein verstärktes Entlastungsventil/Kugelhahn.

Lieferumfang der Wagner SF 23 CR

Werkseitig wird lediglich das Grundgerät mit Manometer und Bedienungsanleitung geliefert. Es fehlen also noch der Ansaugtrichter, ein Schlauch sowie die Pistole mit Verpressaufsatz.

Wagner SF 23 CR Lieferumfang

Wagner SF 23 CR Lieferumfang

Wir statten das Wagner SF 23 CR komplett arbeitsfertig mit diesen Komponenten aus:

  • Wagner Super Finish SF 23 CR – Grundgerät auf Fahrwagen
  • Manometer
  • Oberbehälter, 5 Liter
  • Hochdruckschlauch 1/4″, 15 m
  • Wagner Farbspritzpistole mit Verpressaufsatz
  • Bedienungsanleitung

Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier

Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 4000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.

Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.

Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.

[contact-form]