In dieser Woche hatten wir eine Wagner SuperFinish SF 7000 aus Österreich zur Reparatur in unserer Werkstatt. Die Wagner SF 7000 ist mit max. 7,2 l/min Förderleistung eine sehr kraftvolle Membranpumpe zum Spritzen von mittleren bis großen Projekten im Bereich von Grundierung, Dispersion, Gewebekleber, Fassaden- und Silikatfarben. Ebenfalls spritzbar sind Dachbeschichtungsfarben.

Wagner SuperFinish 7000 zum Check
Schaden & Reparatur der Wagner SF 7000
Das Spritzgerät ist in Österreich in einer touristischen Bergregion im Einsatz, der nächste Fachhändler ist fast drei Stunden entfernt. Deshalb hat das Gerät schon längere Zeit keinen Service mehr gesehen. Auch wenn die Wagner SF 7000 robust konstruiert ist, wirkt sich irgendwann die dauerhafte Nutzung durch Verschleiss aus. Deshalb mussten einige Bauteile am Airlessgerät erneuert werden. Das Auslassventil war beschädigt und auch der Farbkanal in der Farbstufe. Auch die Membran und das Einlassventil mussten erneuert werden. Genauso wie der Schlauch, die Düse, das Ansaugsieb und der Pistolenfilter.

Schaden am Auslass der Farbstufe der Wagner SF 7000
Die Bauzeichnung der Wagner SuperFinish 7000 sowie einen Überblick über die wichtigsten Ersatzteile haben wir in dem Blogbeitrag Wagner Super Finish SF 7000 – Ersatzteile, Bedienungsanleitung & Bauzeichnung zusammengefasst. Bei Problemen bei der Suche nach dem passenden Ersatzteile für die Wagner SF 7000 oder andere Wagner Farbspritzgeräte steht hier eine Anleitung zum schnellen suchen und finden von Ersatzteilen bereit.
Abholservice zur Reparatur in ganz Deutschland, Österreich und Europa
Für unseren österreichischen Kunden lief die Beauftragung und Abwicklung der Reparatur seiner Wagner SF 7000 unkompliziert und ohne großen Aufwand. Es genügte ein Anruf, um die Abholung (Adresse, Termin) zu vereinbaren. Daraufhin beauftragten wir unsere Spedition mit der Abholung des Spritzgerätes vor Ort in Österreich. Der Kunde musste das Spritzgerät lediglich auf eine Palette stellen und mit einem Spanngurt festmachen. Minimaler Aufwand für den Kunden. Hier der Ablauf im Detail:
- Anruf oder Mail an uns (Mitteilung der Abholadresse und Termin)
- Spritzgerät wird vom Kunden auf einer Palette verzurrt
- Unsere Spedition holt die Sendung zum gewünschten Termin ab
- Unsere Fachtechniker prüfen das Spritzgerät umgehend nach Anlieferung
- Sie erhalten ein Angebot zur Reparatur (bis dahin werden nur die tatsächlichen Transportkosten berechnet)
- Nach Bestätigung des Reparaturauftrages durch den Kunden erfolgt die Reparatur
- Rücksendung des reparierten Spritzgerätes zum Kunden
Für alle weiteren Fragen zur Wagner SF 7000 sowie zur Reparatur von Farbspritzgeräten stehen wir Ihnen gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt für alle Fragen zur Verfügung.
[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail ” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar