Wagner hat zum Produktstart der Wagner High Efficency Airless Düse HEA TR1 oder ProTip ein Video produziert, um einen Vergleich des Spritzbildes zwischen der neuen HEA Düse und der herkömmlichen Wagner TradeTip 3 Düse herzustellen. Hier der Vergleich im Video:
Die neue Wagner HEA Düse kann mit weniger Druck eingesetzt werden. Ein Vorzerstäuber in der Düse sorgt dafür, dass Lacke und Innendispersionsfarben mit stark reduziertem Arbeitsdruck verarbeitet werden können. Die Vorteile dieser Technik ermöglichen eine geringere Farbnebelbildung und einen reduzierten Materialverbrauch. Zudem sorgt der geringere Arbeitsdruck für weniger Belastung und Verschleiß am Farbspritzgerät und dem Zubehör wie Pistolen und Düsen und damit für eine längere Lebensdauer.
Einen ausführlichen Bericht mit allen technischen Daten zur Wagner HEA Airlessdüse findet sich hier.
Leider fehlen im Video genaue Angaben zum verarbeiteten Spritzmaterial und den genauen Druckeinstellungen. Es wird lediglich Innendispersion und eine reduzierte Druckeinstellung im Anwendungsbeispiel beschrieben. Gerade die Druckeinstellungen wären hier interessant gewesen. Bei nächster Gelegenheit testen wir die HEA Düsen ausführlich. Dann können wir mehr zu den Möglichkeiten der Druckreduzierung und den Auswirkungen auf das Spritzbild und die Farbnebelbildung sagen.
Der Hersteller Graco ist bereits seit einiger Zeit mit einem vergleichbaren Produkt, der Graco RAC X FF LP Düse, auf dem Markt. Für die Graco RAC X FF LP haben wir bereits einen ersten Test durchgeführt, hier das Video dazu Graco RAC X FF LP Düse im Test – nebelreduziert Airless spritzen.
Zur Beratung bei der Auswahl der richtigen Düsen stehen wir Ihnen gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
Hinterlassen Sie einen Kommentar