Inhaltsverzeichnis
Im 77. Teil unserer Airless Tipps Videoserie widmen wir uns einer Kundenanfrage. Wie viel Farbe passt in einen Airless-Schlauch? Gerade bei der Verarbeitung von kleinen Materialmengen wie beim lackieren einer Tür oder eines Garagentores oder bei regelmäßigem Farbwechsel ist es wichtig nicht zu viel Farbe im System (Ansaugung, Airlesspumpe, Schlauch) zu haben. Hier können kürzere und dünnere Schläuche helfen, um die benötigte Farbmenge zu reduzieren. Dazu ist es interessant zu wissen wie viel Farbe ein Airless-Schlauch fasst. Für den folgenden Beitrag haben wir das Volumen verschiedener Schläuche durchkalkuliert. Zudem stellen wir einen Onlinerechner vor, der euch dabei hilft das Volumen eures Airlessschlauchs selbst zu kalkulieren und wir verraten einige weitere Tipps, um die Farbmenge zum Befüllen des Airlessgerätes weiter zu reduzieren.
Kundenanfrage: Wie viel Farbe passt in einen Airless-Schlauch?
Hier die Kundenanfrage und damit die Idee zum Video: Moin liebe Leute. Ich interessiere mich für ein Airlessgerät, ich frage mich jedoch wie viel Material passt eigentlich in den Schlauch? Wenn ich etwas lackieren möchte und mir 2,5 l Lack reichen, der Schlauch aber schon 2 Liter braucht bevor der befüllt ist. Dann brauche ich einen weiteren Topf Lack mit 2,5 Liter. Das wäre natürlich doof. Gibt es dazu Angaben? Und gibt es ggf. kleinere Schläuche?

Wie viel Farbe passt in einen Airless-Schlauch – Kundenanfrage
Volumen von Lack-Schläuchen an Airlessgeräten, ab 53 ml
Ein guter Weg die benötigte Lackmenge zum befüllen eines Airlessgerätes zu reduzieren ist ein kürzerer und dünnerer Airlessschlauch. Hier sind Schläuche in 7,5 m Länge und mit einem Innendurchmesser von 3 mm und 4 mm von verschiedenen Herstellern im Markt verfügbar. Die benötigte Materialmenge kann so stark reduziert werden. Ein Schlauch in 7,5 m Länge mit einem Innendurchmesser von 3 mm benötigt lediglich 53 ml Lack. Hier die verschiedenen Schläuche und Volumen im Überblick.
- Wagner Schlauch, Länge 7,5 m, Innendurchmesser 3 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,053 l
- Graco Bluemax II, Länge 7,5 m, Innendurchmesser 4 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,094 l
- FARBMAX Schlauch, Länge 7,5 m, Innendurchmesser 4 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,094 l
- Wagner Schlauch, Länge 7,5 m, Innendurchmesser 4 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,094 l
- Wagner Schlauch, Länge 10 m, Innendurchmesser 3 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,071 l
- Wagner Schlauch, Länge 10 m, Innendurchmesser 4 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,126 l

Wagner Lackschlauch
Neben den geringen Materialmengen bieten diese Schläuche einen weiteren Vorteil, sie sind besonders flexibel und erleichtern dadurch die Arbeit bei lackieren. Allerdings sind diese Airlessschläuche nur für sehr dünne Spritzmedien wie Lacke oder Lasuren geeignet. Materialien wie Dispersionsfarbe oder Spachtelmasse werden mit größeren Düsen und in größeren Mengen aufgetragen. Dazu muss mehr Material vom Airless zur Düse gepumpt werden. Um die nötige Materialmenge vor zur Düse zu bringen, sind leistungsstärkere Airlessgeräte, aber auch dickere Schläuche notwendig.
Wie viel Farbe passt in einen Airless Schlauch für Dispersion?
Für den einen oder anderen ist sicher auch interessant wie viel Material in einem Schlauch für Dispersionsfarbe passt.
- FARBMAX Schlauch, Länge 10 m, Innendurchmesser 6 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,283 l
- Graco Bluemax II, Länge 15 m, Innendurchmesser 6 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,424 l
- Wagner Schlauch, Länge 15 m, Innendurchmesser 6 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,424 l
- FARBMAX Schlauch, Länge 15 m, Innendurchmesser 6 mm, Gewinde 1/4″, Volumen 0,424 l

Wagner Schlauch für Airless Farbspritzgerät
Welche Volumen fassen Spachtel-Schläuche an Airless Spritzgeräten?
Hier haben wir auch die Füllmenge dickerer Schläuche mit einem Innendurchmesser von 10 mm und 13 mm kalkuliert. Diese Airless Schläuche werden vor allem zum spritzen von Spachtelmasse und hochviskosen Materialien eingesetzt.
- Graco Bluemax II, Länge 15 m, Innendurchmesser 10 mm, Gewinde 3/8″, Volumen 1,178 l
- Wagner Schlauch, Länge 15 m, Innendurchmesser 10 mm, Gewinde 3/8″, Volumen 1,178 l
- FARBMAX Schlauch, Länge 15 m, Innendurchmesser 10 mm, Gewinde 3/8″, Volumen 1,178 l
- Graco Bluemax II, Länge 15 m, Innendurchmesser 13 mm, Gewinde 1/2″, Volumen 1,991 l
- Wagner Schlauch, Länge 15 m, Innendurchmesser 13 mm, Gewinde 1/2″, Volumen 1,991 l
- FARBMAX Schlauch, Länge 15 m, Innendurchmesser 13 mm, Gewinde 1/2″, Volumen 1,991 l

Graco Spachtelschlauch
Volumen des Airless-Schlauchs selbst berechnen
Mit einem Onlinerechner könnt ihr das Volumen eures Airlessschlauchs einfach selbst berechnen. Dazu benötigt ihr die folgenden Daten:
- Länge des Schlauchs
- Innendurchmesser des Schlauchs
Um den Onlinerechner richtig zu nutzen, solltet ihr den Zylinder als Körper auswählen. Dann Durchmesser auswählen und den Innendurchmesser des Schlauchs eingeben. Die Höhe entspricht der Länge des Schlauchs, auch hier die entsprechenden Daten eingeben. Den Rest erledigt der Rechner und man erhält direkt das Ergebnis cm³ und ml angezeigt.
Ansaugschlauch oder Trichter
Neben dem Schlauch kann das Ansaugrohr bzw. der Ansaugschlauch durch einen Lacktrichter ersetzt werden. Dadurch kann der Materialweg und auch das Volumen zur befüllen des Airlessgerätes reduziert werden. Im folgenden Video zeigen wir die Umrüstung eines Graco ST Max Airlessgerätes.
Fallbeispiel mit einem Lack Airless
Einer unserer Kunden war auf der Suche nach einem Airlessgerät, um Lackierarbeiten auszuführen. Es ging vor allem um kleinere Projekte, deshalb war das Thema der Füllmenge des Systems besonders wichtig. Das ungenutzte Material, das nach den Spritzarbeiten noch im Airlessgerät verbleibt, kann zwar herausgepumpt und beim nächsten Einsatz wiederverwendet werden. Aber trotzdem wird es erstmal benötigt. Diese benötigte Menge wollte der Kunden so gering wie möglich halten. Deshalb hat er uns die folgende Anfrage per Mail gesendet.
Moin liebe Leute. Ich interessiere mich für ein Airless Gerät, ich Frage mich jedoch wie viel Material passt eigentlich in den Schlauch. Wenn ich etwas lackieren möchte wo mir 2,5l Lack reichen und der Schlauch aber schon 2L braucht bevor der befüllt ist, brauche ich ein weiteren Topf Lack mit 2,5l. Das wäre natürlich doof. Gibt es dazu Angaben? Und gibt es ggf kleinere Schläuche… 3m oder 5m villt
In der Beratung konnten wir die Sorgen des Kunden auflösen und haben verschiedene Airlessgeräte mit einem Schlauch in 7,5 m Länge und mit einem Innendurchmesser von 3 mm empfohlen. Dieser Schlauch hat ein sehr geringes Fassungsvermögen von lediglich 0,053 l. Die engere Auswahl ergab in diesem Fall die folgenden Airlessgeräte.
Weitere Tipps zu Airless Farbspritztechnik gibt es hier
Facebook-Gruppe Tipps & Tricks – Airless Farbspritzgeräte – in der Facebook-Gruppe diskutieren inzwischen mehr als 5000 Profis rund um das Thema Spritztechnik. Hier geht es um Fachfragen und den Austausch von Erfahrungen ohne die üblichen Facebook Katzenfotos.
Videoserie Airless Tipps – ihr fragt, wir antworten mit einem Video. In der Videoserie Airless Tipps könnt ihr uns fragen stellen, die wir wenn irgendwie möglich mit einem Video beantworten.
Airless Discounter Akademie – in unserem Schulungszentrum Spritztechnik bieten wir regelmäßig Tageskurse rund das Thema Spritztechnik.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Spritztechnik stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt zur Verfügung.
[contact-form]
Hinterlassen Sie einen Kommentar