Auf der National Painting and Decorating Show in Coventry, England einer der größten Fachmessen im Malerhandwerk in Großbritannien haben wir eine zwei-köpfige Spritzlanze für Airless Farbspritzgeräte entdeckt. Wir waren auf dem Stand von PaintTech auf dem Chris Berry auch bekannt als Idaho Painter die zwei-köpfige Lanze präsentiert hat.

Zwei-köpfige Spritzlanze für Airless Farbspritzgeräte

Zwei-köpfige Spritzlanze für Airless Farbspritzgeräte

Welche Vorteile kann der Einsatz einer zwei-köpfigen Lanzen bei Airless-Spritzen bringen?

Noch haben wir die zwei-köpfige Lanze noch nicht ausführlich getestet. Aber wir werden! Vom ersten Eindruck könnten sich theoretisch folgende Vorteile ergeben:

  • höhere Flächenleistung
  • schnelleres Arbeiten bei großen Flächen
  • gute Überlappung
  • geringere Farbnebelbildung
Zwei-köpfige Spritzlanze für Airless Farbspritzgeräte

Zwei-köpfige Spritzlanze für Airless Farbspritzgeräte

Welche Nachteile waren beim Einsatz der doppel-köpfigen Airlesslanze zu sehen?

Nachteil könnte das Gewicht sein, da die Doppel-Lanze natürlich etwas schwerer ist als eine herkömmliche Farbspritzlanze gleicher Länge. Beim ersten probieren lag die Lanze allerdings gut in der Hand und machte einen leichteren Eindruck als erwartet. Lanzen neigen ab einer gewissen Länge zum Spucken, wenn der Druck abfällt. In dem Video-Beitrag Spucker und Spritzer mit Airless Spritzlanze verhindern – Anti-Spuck-Ventil gehen wir genauer auf dieses Thema ein. Dieser Effekt war auch bei der doppel-köpfigen Airlesslanze zu erkennen. Durch die richtige Arbeitstechnik kann man das Problem aber gut in den Griff bekommen.

Zwei-köpfige Spritzlanze für Airless Farbspritzgeräte

Zwei-köpfige Spritzlanze für Airless Farbspritzgeräte

Die Lanze ist sicher nicht für jedes Projekt geeignet, aber für das ein oder andere größere Spritzprojekt könnte die doppelköpfige Lanze interessant sein. Wir werden es testen und halten Euch auf dem Laufenden.

Für alle weiteren Fragen zum Einsatz von Airlessgeräten stehen wir Euch gern unter Tel. 030/22015436, per Mail über unser Kontaktformular oder direkt in unserem Service-Stützpunkt für alle Fragen zur Verfügung.

[contact-form][contact-field label=”Name” type=”name” required=”true” /][contact-field label=”E-Mail ” type=”email” required=”true” /][contact-field label=”Website” type=”url” /][contact-field label=”Nachricht” type=”textarea” /][/contact-form]