fbpx

Wissenswertes

Airless Düsen richtig reinigen und pflegen – Airless Tipps #69

Von |2025-04-15T13:12:42+02:0017/06/2022|Wissenswertes|

Im 69. Teil der Airless Tipps Videoserie geht es um die Reinigung und Pflege von Airlessdüsen. Das ordentlichen reinigen und pflegen der Airless Düsen ist wichtig, um die Düse von Farbresten zu befreien und für den nächsten Einsatz betriebsbereit zu halten. Im Vidoe und Blogbeitrag erklären wir wie die Düse richtig gereinigt und konserviert wird. [...]

Was bringt das ölen mit Kolbenöl an Airless Farbspritzgeräten? – Airless Tipps #68

Von |2025-04-15T10:52:25+02:0002/06/2022|Wissenswertes|

Was bringt das ölen mit Kolbenöl an Airless Farbspritzgeräten? Dieser Fragen gehen wir in Teil 68 der Videoserie Airless Tipps nach. Wir erklären die Funktion und den Einsatz von Airless Kolbenöl. Zudem zeigen wir im Video warum, wann, wo und wie viel Kolbenöl aufgebracht werden sollte. https://www.youtube.com/watch?v=6PDNZw0mtj8 Was ist Kolbenöl für Airlessgeräte? Kolbenöl wird [...]

Ausbessern auf Airless gespritzten Flächen – Test #1 mit MEGA 300 Speed

Von |2022-02-27T11:26:29+01:0027/02/2022|Allgemein, Anwendungen, Wissenswertes|

Ausbesserungsarbeiten auf Airless gespritzten Flächen sind problematisch, deshalb rollen viele Maler gespritzte Wände nach. Ein zusätzlicher Arbeitsschritt, der gespart werden könnte, wenn es eine Methode geben würde mit der Airless gespritzte Flächen hochwertig ausgebessert werden könnten. Der folgende Test versucht herauszufinden welche Arbeitsweisen und Techniken geeignet sein könnten, um eine Lösung für Ausbesserungsarbeiten auf Airless [...]

Dichtung im Einlassventilgehäuse beschädigt an der Graco Mark VII – Airless Tipps #59

Von |2025-04-16T12:27:21+02:0018/02/2022|Graco airless, Werkstatt, Wissenswertes|

Im 59. Teil der Airless Tipps Videoserie besprechen wir einen Fehler der an der Graco Mark VII, aber auch an anderen Airless Kolbenpumpen auftreten kann. Einer unserer Kunden hattes das Problem, dass Farbe angesaugt wurde, aber gleich am Einlassventilgehäuse wieder austrat. Der Kunde wollte das Problem selbst lösen und ging von der Annahme aus, dass [...]

Ausbessern auf Airless gespritzten Flächen

Von |2025-04-15T13:14:45+02:0013/02/2022|Anwendungen, Wissenswertes|

Ausbessern ist grundsätzlich ein Problem, selbst auf gerollten Wandflächen. Physikalisch wird eine zweite Schicht auf die Oberfläche aufgebracht, die im Streiflicht fast immer sichtbar wird. Bei Ausbesserungsarbeiten auf Airless gespritzten Oberflächen wird es noch komplizierter, wenn die Ausbesserung mit der Farbwalze erfolgt. Die Spritzstruktur unterscheidet sich deutlich von der Walzenstruktur. Neben dem Auftrag der zweiten [...]

Ausbessern auf Airless gespritzten Flächen – Test #2

Von |2025-04-15T13:14:54+02:0004/02/2022|Anwendungen, Wissenswertes|

Ausbesserungsarbeiten auf Airless gespritzten Flächen sind problematisch, deshalb rollen viele Maler gespritzte Wände nach. Ein zusätzlicher Arbeitsschritt, der gespart werden könnte, wenn es eine Methode geben würde mit der Airless gespritzte Flächen hochwertig ausgebessert werden könnten. Der folgende Test versucht herauszufinden welche Arbeitsweisen und Techniken geeignet sein könnten, um eine Lösung für Ausbesserungsarbeiten auf Airless [...]

7 Tools zur Vermeidung von Farbnebel – Airless Tipps #56

Von |2025-04-15T13:15:36+02:0007/01/2022|Anwendungen, Wissenswertes|

In der 56. Folge der Videoserie Airless Tipps haben wir die 7 wichtigsten Tools zur Vermeidung von Farbnebelbildung beim Einsatz von Airless Farbspritzgeräten zusammengefasst. Das A und O zur Vermeidung von Farbnebel ist natürlich die optimale Bedienung und Einstellung des Airlessgerätes, wie die Druckeinstellung, die Auswahl der Düsen oder die Führung der Pistole im richtigen [...]

Was bringt ein Heizschlauch? Airless Tipps #55

Von |2025-04-03T12:53:33+02:0001/01/2022|Anwendungen, Wissenswertes|

Im 55. Teil unserer Videoserie Airless Tipps haben wir besonders viel Aufwand betrieben und einen Test mit einem Heizschlauchsystem an einem Airlessgerät durchgeführt. Heizschlauchsysteme in Kombination mit Airlessgeräten werden mit den Argumenten weniger Farbnebel, weniger Druck, besseres Spritzbild, gleichmäßigere Oberfläche, höhere Deckkraft und vielen weiteren Argumenten beworben. Aber wie groß sind die Vorteile eines Heizschlauchs [...]